Was will die SPD? Kurz und verständlich erklärt

Die Stadt Kiel ist schön.

Hier kann man gut leben.
Die SPD Kiel hilft dabei schon lange.

Uns ist wichtig: Das Leben in Kiel ist sicher und bezahlbar. Wir helfen den Menschen, die Hilfe brauchen.

Wir bauen mehr Wohnungen für alle Menschen.
Das machen wir mit der Kieler Wohnungs-Gesellschaft. So wird es nicht zu teuer, eine Wohnung zu haben. Wir helfen Menschen, die eine Wohnung suchen.

Kinder sind sehr wichtig für uns. Deshalb kümmern wir uns um Kitas. Es gibt mehr Plätze und gesundes Essen. Und die Kosten bleiben gleich!

Wir behalten das Krankenhaus in Kiel. Dort arbeiten Menschen, die kranken Menschen helfen. Uns ist wichtig: Sie bekommen einen guten Lohn.
Viele Familien pflegen zu Hause alte Menschen. Wir helfen diesen Familien.

Nachbarschaft ist wichtig für das Zusammenleben. Wir helfen dabei: Nachbarinnen und Nachbarn sind zusammen aktiv. Dafür machen wir Plätze und Parks schöner. Uns ist wichtig: Es gibt Treffpunkte für Gemeinschaft und Vereine.

Wie wählt man?

Wann ist die Wahl?
Am Sonntag, dem 14. Mai. Wir können von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr wählen gehen. Wir wählen Politikerinnen und Politiker für Kiel.

Wer darf wählen?
Kielerinnen und Kieler, die am 14. Mai 2023 mindestens 16 Jahre alt sind. Man muss aus einem Land der Europäischen Union kommen. Und man muss seit mindestens 6 Wochen in Kiel wohnen.

Wo wähle ich?
Der Raum für die Wahl heißt Wahl-Lokal. Auf der Benachrichtigung zur Wahl steht die Adresse vom Wahl-Lokal. Man kann auch nachfragen: 0431 901 2371

Was brauche ich zum Wählen?
Man braucht nur einen Ausweis: Personal-Ausweis oder Reise-Pass. Damit kann man im Wahl-Lokal wählen.

Kann man früher wählen?
Es gibt im Rathaus ein Wahl-Büro. Es ist vom 26. März bis zum 4. Mai offen. Man braucht einen Ausweis. Dann kann man wählen.
Man kann auch per Brief wählen. Das muss man beantragen: Im Rathaus oder im Internet auf www.kiel.de/wahlen