Kiel wächst und befindet sich im Aufbruch. Viele Menschen ziehen bewusst nach Kiel, weil sie die Lebensqualität der Stadt an der Förde schätzen. Es sind Gestaltungsjahre, die neue Perspektiven eröffnen, aber auch gewaltige Aufgaben mit sich bringen. Wir stehen vor wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft unserer Stadt. Als Kieler SPD beziehen wir klar Stellung dazu, mit welchen Ideen und Vorstellungen wir in den politischen Wettbewerb gehen.
„Dort, wo glaubwürdige, vor Ort verankerte Persönlichkeiten mit einem nachvollziehbaren Programm Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Wünschen zusammenführen und dabei behutsam, aber entschlossen in die Zukunft streben, haben sie eine Chance zu gewinnen. Das sollte Vorbild für die zukünftige Ausrichtung der SPD sein,“ Lars Klingbeil, SPD-Generalsekretär.
Soziale Stadt
Arbeit, Wohnen, gute Nachbarschaft, eine starke Wirtschaft, Sicherheit, Bildungschancen, Sport und Kultur, soziale Infrastruktur – es gibt viele Bereiche, die gemeinsames Handeln und neue Ideen von der Bürgergesellschaft mit all ihren Akteur*innen erfordern. Als Sozialdemokrat*innen sehen wir es als unsere besondere Verantwortung an, Menschen zusammenzubringen – besonders jene in unserer Stadt, die Hilfe benötigen, und jene, die Hilfe leisten und Unterstützung organisieren können. Das gesellschaftliche Prinzip von Solidarität ist die Voraussetzung für eine gemeinsame Zukunft in unserer Stadt.
Europäische und weltoffene Stadt
Gemeinsam Entscheidungen treffen
Vieles wird nicht allein in Kiel entschieden. Wir wollen das politische Gewicht unserer Landeshauptstadt nutzen und eine starke Stimme im Land und im Bund sein, um eine soziale, nachhaltige und ehrliche Politik für alle Menschen zu befördern.