SPD-Umweltwoche 2021

Vom 1. bis zum 6. Juni 2021 findet nun schon im dritten Jahr die SPD-Umweltwoche statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Mathias Stein zeigt mit der ganzen Kieler SPD in der Aktionswoche, dass die SPD sich für ein nachhaltiges Kiel einsetzt und kommt zum Thema Umweltschutz mit vielen Menschen ins Gespräch.

SPD-Umweltwoche
Bild: Mathias Stein

ABGESAGT: „Zero-Waste-Stadt Kiel: Illusion oder bald Realität?“

Dienstag, 1. Juni, um 18.30 Uhr

Diskussionsveranstaltung mit Delara Burkhardt, Kieler Europaabgeordnete

Als erste Stadt Deutschlands möchte Kiel „Zero Waste City“ werden. Die Ziele sind ambitioniert: Bis 2035 möchte die Landeshauptstadt den Restmüll halbieren und langfristig auf fünfzig Kilogramm pro Kopf und Jahr senken. Die Gesamtabfallmenge Kiels soll bis 2035 um 15 Prozent sinken.
Aber wo steht Kiel heute? Welche Hürden gibt es bei der Umsetzung, sowohl in der Verwaltung als auch in Unternehmen? Was bedeuten die Ziele in der Praxis? Das soll mit weiteren Expert*innen diskutiert werden.

 

„Von der Wiege zur Wiege: Wie gelingt die Kreislaufwirtschaft?“

Mittwoch, 2. Juni, um 19 Uhr

Diskussionsveranstaltung mit Mathias Stein und Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium
Wenn wir Klima- und Umweltschutz ernst nehmen wollen, kommen wir nicht umhin über andere Arten des Wirtschaftens nachzudenken. Unser Ziel ist eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, die den Lebenszyklus der Produkte verlängern soll und ein generatives System geschaffen wird. Dabei braucht es die Vorgaben der Politik, wie die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes aber auch das Handeln der Zivilgesellschaft, wie es die NGO Cradle2Cradle vormacht. Über das komplexe und sehr spannende Thema Kreislaufwirtschaft diskutiert Mathias Stein mit Florian Pronold und Tim Janßen (Geschäftsführender Vorstand Cradle 2 Cradle NGO).
Online. Anmeldung: www.mathias-stein.de/veranstaltungen

 

„Tag des Fahrrads“

Donnerstag, 3. Juni, um 14.30 Uhr

Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Mathias Stein laden zum Gespräch über die Verkehrswende ein und möchten von den Passant*innen wissen: Wie können wir den Radverkehr sicherer und attraktiver machen?
Tiessenkai, Holtenau

 

„Wie gelingt die soziale Verkehrswende?“

Donnerstag, 3. Juni, um 18 Uhr

Diskussionsveranstaltung mit Mathias Stein und Ye-One Rhie, SPD Aachen
Zum europäischen Tag des Fahrrads wollen der Kieler Fahrradabgeordnete Mathias Stein und die mobilitätspolitische Sprecherin der Aachener SPD die Verkehrswende beleuchten: Gibt es neben der ökologischen auch eine soziale Verkehrswende? Welchen Beitrag kann das Fahrrad dazu leisten? Wie kann mit alle den Interessenkonflikten angesichts der Veränderungen durch die Verkehrswende umgegangen werden?
Online. Anmeldung: www.mathias-stein.de/veranstaltungen

 

„Es summt und brummt in Altenholz“

Freitag, 4. Juni, um 14 Uhr

Verteilung von Samentütchen für Schmetterlings- und Wildbienensaum mit der SPD Altenholz und Mathias Stein

Mit der Aktion sollen 200 m² Wohnfläche für ein buntes und vielfältiges Insektenleben in Altenholz geschaffen werden. Auch wer keinen Garten hat, kann auf seinem Balkon ein Pflanzenparadies für bunte Schmetterlinge und bedrohte Bienenarten schaffen. Die SPD beteiligt sich mit dieser Maßnahme an dem bundesweiten Pflanzwettbewerb www.wir-tun-was-fuer-bienen.de, an dem auch die Gemeinde Altenholz teilnimmt.
Wochenmarkt in Stift

 

„Zukunft unserer Gärten – Mehr Artenvielfalt in unserer Stadt“

Freitag, 4. Juni, um 19 Uhr

Diskussionsveranstaltung mit den Jusos Kiel und Sandra Redmann, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
Online. Anmeldung: jusos-kiel.de/termin/umweltwoche2021
Im Anschluss findet eine Umgestaltung des Innenhofs des Walter-Damm-Hauses (Sitz des SPD-Kreisverbands Kiel) mit Blumentöpfen und Insektenhotel statt.

 

Müllsammeln mit der SPD Kiel

Samstag, 5. Juni, um 14 Uhr

Selber mit anpacken und im Quartier den Müll sammeln!

Treffpunkt: Königsweg/Ecke Hummelwiese

 

„Infos in die Birne, Samen in die Erde“

Sonntag, 6. Juni um 14.30 Uhr

Infostand im Park am Heidenberger Teich in Mettenhof

 

Tofu-, Falafel- und Schnitzeljagd für alle

Sonntag, 6. Juni

Bei unserer „Tofu- Falafel- und Schnitzeljagd für alle“ macht ihr eine kleine Fahrradtour durch Kiel, lernt spannende Umweltfakten und habt noch die Chance auf einen tollen Preis! Schickt das Lösungswort bis zum 10. Juni per Mail an mathias.stein.wk@nullbundestag.de. Die Gewinner*innen werden ausgelost.

Hier geht’s zum Tourenplan mit Rätselfragen