
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
In Kiel brauchen wir Wohnraum für viele unterschiedliche Lebenslagen. Dazu gehören auch Seniorinnen und Senioren, für die angemessener Wohnraum fehlt. Benötigt wird bezahlbarer und auch für ältere Menschen zugänglicher Wohnraum – mit alltäglicher Nahversorgung in fußläufiger Nähe.
Gerade in Wohngebieten mit Einfamilienhäusern werden seniorengerechte Wohnungen nachgefragt, die es Älteren ermöglichen, im gewohnten Quartier wohnen zu bleiben. Frei werdende Häuser stünden dann Familien zur Verfügung, die in Kiel ebenfalls Wohnraum suchen. Wir brauchen dabei sowohl seniorengerechte Wohnungen im Neubau als auch ertüchtigte Wohnungen im Bestand.
Mit welchen Instrumenten und Steuerungsmöglichkeiten dem Bedarf begegnet werden kann, wollen wir in einer öffentlichen Veranstaltung diskutieren. Dazu laden die wohnungspolitische Sprecherin Astrid Leßmann und der Sprecher für Senior*innen, Benjamin Walczak, daher gemeinsam mit der wohnungspolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Özlem Ünsal, ein.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich per E-Mail an spd-ratsfraktion@nullkiel.de oder telefonisch unter 0431 901-2527.
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.