
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Liebe Genossinnen und Genossen,
in unserer Partei besteht zur Zeit eine neue Dynamik: Alle Mitglieder haben gemeinsam entschieden, welches Team als Doppelspitze die SPD führen soll. Der Parteitag hat klare Forderungen für eine gerechte Gesellschaft beschlossen: Kein Kind darf arm sein! Von der eigenen Arbeit muss man leben können! Wir dürfen gespannt sein, wie es in den nächsten Monaten weitergeht.
Zu unserem Grünkohlessen möchten wir Euch herzlich einladen.
Für OV-Mitglieder in Schule, Ausbildung oder Studium gibt es 10 € Zuschuss. Bezahlt wird anschließend direkt beim Wirt. Es findet statt am:
Freitag, 14. Februar 2020
im Sportheim des Suchsdorfer SV, Alter Steenbeker Weg 24.
Einlass 19:00 Uhr, Begrüßung 19:15 Uhr, Essen 19:45 Uhr
Für die Grünkohlrede konnten wir Anna-Lena Walczak, unsere Ratsfrau für Klausbrook und Sprecherin für Sozialpolitik der Fraktion, gewinnen.
Bitte meldet Euch verbindlich bis zum Freitag, 7. Februar, an (Anzahl Personen, Auswahl Gericht) bei Andreas Arend: 0431/2400949, andreas.arend@nullgmx.de oder Christoph Beeck: 015164420957, christoph.beeck@nullspd-suchsdorf.de.
Wir freuen uns, Euch beim Grünkohlessen und weiteren Terminen 2020 zu sehen!
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.