
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
„Wir hätten auch in diesem Jahr am 9. November gerne wieder zusammen mit den Kielerinnen und Kielern Stolpersteine geputzt, um daran zu erinnern, welche abscheulichen Verbrechen das Naziregime begangen hat. Dieses Jahr macht es uns leider Covid 19 unmöglich, in einer starken Gemeinschaft an die Greultaten zu erinnern. Daher kann das traditionelle Putzen der Stolpersteine nicht stattfinden. Ich bedauere das sehr, denn es ist mir eine Herzensangelegenheit!“, so Markus Wöller, Schriftführer der SPD Kiel. „Ich wird daher das Putzen der Stolpersteine zu einem anderem Zeitpunkt anbieten bzw. zum Mitmachen auffordern.“
Die in Fußwege eingebetteten Gedenksteine halten die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus – jüdische Bürger*innen, Sinti und Roma, politisch Verfolgte, Homosexuelle, Zeugen Jehovas und „Euthanasie“-Opfer – wach. Die Standorte aller 270 Stolpersteine in Kiel findet ihr hier: https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/stadtgeschichte/stolpersteine/index.php
Die Jusos der Kieler SPD haben zu einem dezentralen Putzen der Stolpersteine aufgerufen. Sie schlagen vor, am 9.11. unter Berücksichtigung der AHA-Regeln eigenständig einen oder mehrere Stolpersteine zu putzen. Fotos sollen auf Facebook oder Instagram gepostet und mit @jusoskiel verlinkt werden.
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.