
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Es ist ja nicht ganz einfach, in diesen Zeiten etwas Produktives zu tun. Immer möglich ist aber, rechtsradikalen Sprüchen im Alltag etwas entgegenzusetzen. Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ bietet Online-Seminare an, um Menschen in die Lage zu versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, spontan Position zu beziehen und deutlich zu machen: Rassismus im Alltag nehmen wir nicht länger hin!
Der Kreisverband hat für seine Mitglieder ein solches Seminar gebucht.
Sonntag, den 7. März, 11.00 bis 14.30 Uhr
12 Personen können nach Anmeldung teilnehmen. Ihr erhaltet einige Tage vorher einen Link, alles Weitere wird über die Vernetzungs-Software BlueButton abgewickelt. Auf eurem Computer wird nichts installiert.
Die Kosten trägt der Kreisverband. Wir sind aber natürlich nicht böse, wenn jemand (unabhängig von der eigenen Teilnahme) für dieses Angebot spenden möchte. Wenn es mehr als 12 Interessierte gibt, wiederholen wir das Angebot zu einem späteren Zeitpunkt.
Bitte meldet euch bis 2. März per Mail an skw@nullfreenet.de bei Susanne Kalweit an.
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.