
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Liebe Genoss*innen,
auch vor linken Parteien und Verbänden macht Sexismus nicht Halt. Deshalb starten wir ein Webinar mit dem Titel „Sexismus in Parteistrukturen bekämpfen“. Lasst uns gemeinsam lernen und diskutieren! Wir wollen wissen, was genau Sexismus ist, wie er sich äußert und wie wir einschreiten können, wenn wir ihn beobachten. Dazu haben wir Esther van Lück aus dem Arbeitsbereich Gender und Diversity Studies der Kieler Universität eingeladen. Sie wird uns einen Einblick in das Thema geben und danach für unsere Fragen zur Verfügung stehen.
Wir treffen uns am Dienstag, den 30. Juni um 18.00 Uhr über Zoom. Ihr braucht euch vorher nicht anzumelden, sondern könnt euch einfach einloggen.
Um teilzunehmen, braucht ihr nur den untenstehenden Link im Browser eurer Wahl einzufügen. Oder ihr gebt Meeting-ID und Passwort direkt in der Anwendung ein, falls ihr Zoom bereits nutzt. Sollte euch kein PC, Tablet oder Smartphone zur Verfügung stehen, könnt ihr euch ebenfalls per Telefon einwählen. Die Direktwahl lautet 069 50502596.
https://zoom.us/j/95100744920?pwd=Q2J3SUY2U3I1NStRTjk2d2RISjMwUT09
Meeting-ID: 951 0074 4920
Passwort: 287587
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Alex, Tilko und Tessa
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.