
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 18 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Liebe Genoss*innen,
für den nächsten Kreisausschuss liegt der auf der vergangenen Sitzung vertagte Antrag „NOK sperren“ vor. Weitere Änderungsanträge können gerne bis zum 16.04.2022 an uns geschickt werden, damit wir diese im Vorfeld den Delegierten zukommen lassen können. Selbstverständlich können auch auf der Sitzung weitere Änderungsanträge gestellt werden.
Wir freuen uns, dass Max angeboten hat, auf der Sitzung des Kreisausschuss einen Vortrag zum Thema „Sozialdemokratische Verkehrswende in Kiel“ zu halten, bei dem es auch Gelegenheit für Fragen geben wird.
Wir laden parteiöffentlich und kreisweit alle Mitglieder ein zum
Kreisausschuss der SPD Kiel
Mittwoch, 20. April 2022, 19:30 Uhr
Digitale Sitzung
Folgende Tagesordnung schlagen wir Euch vor:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Beschluss des Protokolls der Kreisausschusssitzung vom 16.03.2022
3. Anträge
4. Vortrag „Sozialdemokratische Verkehrswende in Kiel“ von Max Dregelies
5. Aussprache zu den Berichten aus
a) Kreisvorstand
b) Ratsfraktion
c) Landtagsfraktion
d) Bundestagsfraktion
6. Verschiedenes
Die Zugangsdaten erhaltet ihr bei kv-kiel@nullspd.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Grüße
Katharina & Christoph
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 18 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.