
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 18 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Der Bundestagsabgeordnete Mathias Stein lädt gemeinsam mit der Stiftung Drachensee zur Veranstaltung „Expertinnen und Experten in eigener Sache nehmen Stellung zum Bundesteilhabegesetz“. Kerstin Griese, Parlamentarische Staatsekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und zuständig für den Bereich „Inklusion“, kommt dafür nach Kiel.
Vor 10 Jahren hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet. Spätestens seitdem gilt: Wir wollen alles dafür tun, dass von vornherein allen Menschen die uneingeschränkte Teilnahme an allen Aktivitäten ermöglicht wird. Kurz gesagt: Inklusion ist die Leitidee.
Inklusion spielt in alle Lebensbereiche herein und ist eine gesellschaftliche Herausforderung, vor allem aber ein großer gesellschaftlicher Gewinn ist, wenn sie gelingt. Eine wichtige Um-setzung dieser Leitidee besteht im Bundesteilhabegesetz. Es ist zum Teil schon in Kraft getreten, ein weiteres entscheidendes Element folgt zum 1. Januar 2020, mit dem eine radikale Systemumstellung einhergeht. Verbunden mit den Veränderungen durch das Bundesteilhabegesetz sind Befürchtungen der Betroffenen sowie Chancen und Risiken auf allen Seiten.
Kerstin Griese wird in ihrem Impuls „Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes – Wo stehen wir? Was ist geschafft? Was steht noch aus?“ einen Überblick geben. Danach möchten wir diskutieren. Gesprächsteilnehmer sind neben Kerstin Griese und mir:
– Dr. Jan Wulf-Schnabel, Vorstand Stiftung Drachensee
– Friedrich Rabe, Vorsitzender des Werkstattrates der Stiftung Drachensee
– Thomas Schirwing, Mitglied des Wohnbeirates der Stiftung Drachensee
– Horst-Alexander-Finke, Bildungsfachraft Institut für Inklusive Bildung
Natürlich bekommen die Menschen im Publikum die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Inklusion ist nicht die Aufgabe einiger Profis, sondern eine Aufgabe für uns alle. Nehmen wir diese Herausforderung an!
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 18 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.