
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Über E-Scooter wird nicht nur in Kiel, sondern bundesweit kontrovers diskutiert. Die einen sehen in diesen einen Beitrag zur Mobilitätswende: Gerade in den Außen- und Randbezirken einer Stadt können sie das bestehende Mobilitätskonzept ergänzen. Andere stören sich über die häufig gefährlich abgestellten Geräte. Auf Fußwegen behindern sie Menschen, die mehr Platz brauchen, etwa Rollstuhlfahrer:innen, Menschen mit Gehwagen oder Eltern mit Kinderwagen. Für Blinde sind die E-Scooter eine besondere Gefahr. Aber auch auf den Radwegen abgestellte Geräte sind gefährlich. Doch wie gehen wir mit dieser Situation um? Was ist ein erfolgsversprechender Weg?
Unsere Fraktionsmitglieder Anna-Lena Walczak und Max Dregelies wollen mit Euch darüber diskutieren, wie Eure Wahrnehmung im Stadtteil ist und welchen Weg Ihr für den richtigen haltet. Max wird kurz einführen, welche rechtliche Möglichkeiten wir als Kommune haben. Anna-Lena berichtet, welche Beeinträchtigungen und Gefahren die Roller darstellen können und welche Berichte uns bisher erreicht haben. Danach wollen wir Eure Berichte hören!
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.