
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Seit Jahren werden die SOS-Rufe aus der Pflege immer lauter – gleichzeitig wechseln privatwirtschaftliche Betreiber von Senioren- und Pflegeeinrichtungen immer häufiger. Unter der Orientierung am Profit leiden Arbeitsbedingungen und Löhne von Pflegenden und auch die Qualität für die Bewohnerinnen und Bewohner.
Eine Alternative dazu bieten Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Trägerschaft der Stadt. Wenngleich viele Rahmenbedingungen durch die Pflegeversicherung vorgegeben sind, könnte die Stadt damit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten erhalten? Können städtische Einrichtungen auch Aufgaben der Pflege übernehmen, die profitorientierte Häuser nicht anbieten?
Mit Prof. Dr. Alexander Schraml vom Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) wollen wir darüber sprechen, ob ein kommunales Seniorenheim in Kiel eine sinnvolle Ergänzung sein kann und welche Schritte dafür notwendig wären. Denn besonders Erfahrungen aus anderen Städten können wichtige Impulse geben für viele weitere.
Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion und Ihre Anmeldung unter spd-ratsfraktion@nullkiel.de bzw. 0431 901 2515.
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.