Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Brauchen wir einen Neustart für den Sozialstaat?

Details

Datum:
6. September 2019
Zeit:
17:30 bis 19:00
Exportieren
Schlagworte

Veranstaltungsort

AWO-Stadtteilcafé Mettenhof
Vaasastraße 2
24109 Kiel,
Deutschland

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

Mathias Stein, MdB
Telefon:
0431/70 54 24 10
E-Mail:
mathias.stein.wk@bundestag.de
Veranstalter-Website anzeigen
Schrift: Zukunft in Arbeit und ein Fahrrad
Bild: Mathias Stein, Wahlkreisteam


Arbeitslosigkeit ist selten ein selbst gewähltes Schicksal. Wir alle wollen uns und unseren Kindern aus eigener Kraft ein gutes Leben ermöglichen. Aber nicht alles im Leben klappt wie geplant. Dafür haben wir in Deutschland den Sozialstaat: Er baut auf die Solidarität der Menschen in diesem Land und bietet denen Hilfe, die sie brauchen. Hilfe anzunehmen ist nicht immer einfach. Noch schwieriger wird es für die Betroffenen, wenn der Staat als Kontrolleur wahrgenommen wird, der den Menschen misstraut.

Wir wollen einen Sozialstaat, der die Menschen individuell schützt, unbürokratisch unterstützt und Lebensleistung respektiert. Nur wenn der Staat den Bürgern vertraut, vertrauen auch die Bürger dem Staat. Und nur so können wir es schaffen, den Menschen die Angst vor dem sozialen Abstieg zu nehmen. Das ist eine wichtige Voraussetzung für eine starke Demokratie. Aber funktioniert das im Moment? Oder brauchen wir einen Neustart für den Sozialstaat?

Digitalisierung, Globalisierung und demographischer Wandel erfordern einen Sozialstaat auf der Höhe der Zeit. Wir wollen diskutieren: Wie sieht ein gerechter und moderner Sozialstaat der Zukunft aus?

  • Der Sozialstaat als Partner – Impuls von Katja Mast, MdB
  • Reform des Sozialstaats: Erkenntnisse aus der Praxis – Impuls von Samiah El Samadoni
  • Der Sozialstaat der Zukunft – Diskussion mit dem Publikum und Mathias Stein, MdB