
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Liebe Genossen und Genossinnen,
die COVID19 Pandemie hat uns seit März 2019 fest im Griff. Dieses ging mit einem stetigen auf und ab in Einschränkungen des öffentlichen Lebens einher. Jetzt ist es wieder an der Zeit für die AfB Kiel einen neuen Vorstand zu wählen, damit wir wieder in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. In der Tagesordnung wird bewusst auf den TOP Anträge verzichtet, da wir Antragsberatungen in den kommenden Sitzungen entwickeln wollen.
Daher lade ich Euch zur Jahresvollversammlung der AfB Kiel sehr herzlich ein:
Tagesordnung:
Im Anschluss an die Jahresvollversammlung wollen wir diese noch auf ein Getränk in einer nahegelegenen Gastronomie ausklingen lassen.
Da aufgrund von Corona-Beschränkungen die Anzahl der Personen, im Walter-Damm-Haus, auf 12 begrenzt ist, bitte ich um Anmeldung, bis zum 02.09.2021, 18:00 Uhr, unter markuswoellerspd@nullgmx.de.
Ich werde selbstverständlich eine Warteliste anlegen, die Genossen*innen werden dann kurzfristig informiert.
Aufgrund dieser Umstände bitte ich Euch eigene Getränke, einen medizinischen Mundschutz sowie eigene Schreibutensilien mitzubringen.
Mit solidarischen Grüßen
für die AfB Kiel
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.