
Ratsfraktion
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Liebe Genoss*innen,
gerade stecken wir mitten im Bundestagswahlkampf und bereiten uns gleichzeitig auf die nächste wichtige Wahl vor. Am 1. August wird unser Kandidat/ unsere Kandidatin für den Kieler Norden zur Landtagswahl nominiert.
Wir möchten uns die Chance geben alle 3 Bewerber*innen kennenzulernen.
Am 9. Juli um 19:30 Uhr stellen sich Benjamin Walczak, Christina Schubert und Volkhard Hanns bei euch vor. Die Veranstaltung wird von Katharina Mahrt moderiert und ihr werdet Gelegenheit haben, eure Fragen an die Kandidierenden zu richten.
Gemeinsam laden die Ortsvereine Kieler Mitte, Suchsdorf und Steenbek-Projensdorf euch zu dieser Veranstaltung ein. Die Veranstaltung wird online stattfinden. Ihr könnt euch ganz einfach über den Zoom-Link einloggen:
https://us02web.zoom.us/j/86796296092?pwd=Wk83OVZmSVdHZURlNWEzWnFQZlp5dz09
Solltet ihr Fragen zur Veranstaltung oder zum Umgang mit Zoom haben, meldet euch gerne bei eurem/ eurer OV Vorsitzenden.
Wir freuen uns über eure Teilnahme!
Solidarische Grüße
Ralf Tesler (OV Vorsitzender Kieler Mitte)
Christoph Beeck (OV Vorsitzender Suchsdorf)
Anna-Lena Walczak (OV Vorsitzende Steenbek-Projensdorf)
Die SPD-Ratsfraktion in der Kieler Ratsversammlung besteht aus 11 Mitgliedern. Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen machen wir für Kiel gute Politik: sozial, nachhaltig, innovativ und weltoffen.
Mitmachen statt meckern. Bei uns in der SPD gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Mit guten Ideen und Teamgeist wollen wir das Leben für die Menschen besser machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.
Die SPD-Ratsfraktion und die Kieler SPD gehören zusammen und kämpfen für die gleiche Sache!
Ulf Kämpfer ist kein Lautsprecher, er ist ein Lösungssucher. Das mag man richtig finden oder auch nicht, aber Ulf Kämpfer ist als „sanfter Krieger“ angetreten und dafür ist er auch 2019 wiedergewählt worden.