Übersicht

Wirtschaftsförderung

Friedrichsort Skagerakufer mit Menschen auf dem Steg und am Strand
Bild: Lh Kiel / Kai Teichmann

Innovativ, sozial und ökologisch aus der Krise.

Mit einem Antrag zur Ratsversammlung am 11. Juni 2020 konkretisiert die Kooperation im Kieler Rathaus den Weg, auf dem die Kieler Wirtschaft bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt werden kann. „Es geht uns um die zukunftsorientierte Haltung der Kieler Wirtschaftspolitik.

Zentren für Kreativwirtschaft

Die Verwaltung wird beauftragt Zentren für Kreativwirtschaft in ganz Kiel zu fördern. Hierzu werden in den Jahren 2016 bis 2019 jeweils 40 T€ bereit gestellt. Unterstützung finden sollen  Coworkingräume und ähnliche Strukturen, die Kreativen die Möglichkeit geben, interdisziplinär zu arbeiten,…

Europäische Förderprogramme stärker nutzen

Die Verwaltung wird gebeten, im Rahmen der EU-Regiestelle zukünftig folgende Aufgaben wahrzunehmen: Projektplanungen bzw. Projekte für EU-Förderprogramme wie INTERREG, EU-Kreativ, etc. von Trägern aus dem Kieler Stadtgebiet sollen unterstützt werden, soweit Fragen der Wirtschaftsförderung, der Kultur, der sozialen Teilhabe, Integration/Migration,…

Termine