Übersicht

Waldkonzept

Guter Kompromiss zwischen Natur und Mensch

Der Kieler Wald ist bislang recht kleinteilig, jedoch von einer bemerkenswerten ökologischen Qualität. Nun werden mit dem neuen Waldkonzept künftig rund 10 % der Flächen aus der wirtschaftlichen Nutzung herausgenommen. Dort darf zukünftig kein Wertholz mehr entnommen werden. Zu den geschützten Gebieten gehören sofort nach Beschluss beispielsweise Flächen in Hammer, Oppendorf und Kronsburg. Ökologisch wertvolle Bäume werden fortlaufend in der Habitatbaumkartierung erfasst und damit geschützt.

Termine