Übersicht

Stadtmuseum

Kein Eintritt mehr in städtischen Museen

Der Kulturausschuss hat gestern beschlossen, dass in Stadtgalerie und Stadt- und Schifffahrtmuseum kein Eintritt mehr verlangt wird. Wir freuen uns, dass der Beschlussvorlage des Kulturdezernenten Wolfgang Röttgers (SPD) für diese zweijährige Pilotphase einstimmig (!) zugestimmt wurde. Der Beschluss des Kulturausschusses muss jetzt noch durch die Ratsversammlung bestätigt werden.

Tolles Kulturangebot

Wir begrüßen, dass das Stadt- und Schifffahrtsmuseum heute mit der Jubiläumsaktion startet, am ersten Mittwoch im Monat einen selbstgewählten Eintritt zu zahlen. Mit dem Angebot, das unseren Beschluss umsetzt, wird eine gute Möglichkeit geschaffen, Kultur kostenlos zu erleben. Wir rufen alle Kielerinnen und Kieler auf, das einzigartige Angebot wahrzunehmen. Uns ist diese Initiative besonders wichtig, denn damit haben auch Menschen die Möglichkeit die tollen Angebote zu nutzen, die sich die Eintrittsgelder in jetziger Höhe nicht leisten können.

Erinnerungskultur in Kiel: An gestern erinnern – Zukunft gestalten

Die Aktionen der Kieler Museen zum Internationalen Museumstag am 12. Mai zeigen wieder die vielfältige Kulturlandschaft Kiels. Wir haben in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass die Kultur in Kiel gestärkt wird – mit einem starken Fünf-Sparten-Theater und der Stadtgalerie. Die Stadtteilbüchereien bleiben – mit Unterstützung durch hauptamtliche Kräfte – ein wichtiger Anlaufpunkt in den Stadtteilen. Und mit dem Atelierhaus im Anscharpark haben wir für die Kunstszene einen wichtigen Ort geschaffen.

Es tut sich etwas in Kiel!

„Museen am Meer“: Im Februar 2010 schlossen sich die städtischen Museen und die Stadtgalerie mit den Museen der Universität zusammen um ihrem einzigartigen Profil gemeinsam eine neue Perspektive zu bieten. Wir freuen uns sehr, dass der Förderbescheid für die neu…

Soziale Kulturpolitik: Neue Entgeltordnung für Museen!

SPD, GRÜNE und SSW stimmen der vom Oberbürgermeister vorgeschlagenen Senkung der Eintrittspreise zur Stadtgalerie, zum Stadtmuseum und zum Schifffahrtsmuseum zu. Mit diesem Vorschlag wird soziale Kulturpolitik umgesetzt. Denn nun wird der Zugang zur Kultur für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln erleichtert.

Unterstützung für Gesamttouristisches Konzept

SPD, GRÜNE und SSW unterstützen das von Oberbürgermeister Torsten Albig vorgelegte Gesamttouristische Konzept. Die Schwerpunkte sind richtig gesetzt: Wir stärken das Image Kiels als maritime Großstadt, vor allem im Bereich des Fähr- und Kreuzfahrerhafens, wie mit dem Ausbau des Schwedenkais und dem neuen STENA-Terminal geschehen.

Termine