Übersicht

Schlossquartier

Zukunft findet innen statt :|: Innenstadt

Wir laden ein zur Veranstaltung „Zukunft findet innen statt:|:Innenstadt“ am 29. September 2017 um 16 Uhr im Ratssaal des Kieler Rathauses. Für Impulsreferate haben die Stadtbaurätin Doris Grondke und die Innenstadtmanagerin von Kiel Marketing Janine-Christine Streu zugesagt. Moderiert wird die Veranstaltung vom SPD-Ratsherrn Falk Stadelmann, der die Stadt Kiel im Aufsichtsrat der Kiel-Marketing GmbH vertritt. Wir betonen die Dynamik, die in der Innenstadt entstanden ist.

Grundsteinlegung Schlossquartier: Innenstadt-Dynamik kommt voran

Der erste Spatenstich im Schlossquartier ist ein weiterer Meilenstein bei der Entwicklung des neuen Schlossquartiers. Hier zeigt sich wieder einmal deutlich die Dynamik, die unsere Politik in der Innenstadt entfacht hat. Der Bau des Kleinen-Kiel-Kanals als Schlüsselprojekt beginnt in diesem Jahr und zieht viele Investitionen nach sich – über 350 Mio. Euro private Investitionen sind alleine in der Innenstadt bereits angekündigt. Die deutlichen Veränderungen am Berliner Platz und Bootshafen, die sich ankündigen, sind ein weiterer Beleg dafür.

Im Dialog mit Unternehmen für eine attraktive Innenstadt

Die Landeshauptstadt ist eine wachsende Einkaufsstadt. Wie attraktiv sie zukünftig wird und wie sie den Wirtschaftsstandort Kiel stärken kann, bestimmen u.a. die vielen beschlossenen Bauvorhaben, die wirtschaftspolitische Strategien und die Gestaltungsoffensive für unsere Innenstadt. Diese gilt es nun zügig umzusetzen und über unsere Stadtgrenzen hinaus zu vermitteln.

Dynamik ist Ergebnis konsequenter Innenstadtpolitik

Es ist Ergebnis einer konsequenten Innenstadtpolitik, dass mit einem Neubau auf dem Gelände des ehemaligen C&A-Gebäudes und der Markthalle weitere 50 Millionen Euro in die Innenstadt investiert werden sollen. Nach dem Umbau des ehemaligen LEIK, der Ankündigung der Ahlmann-Stiftung zur Sanierung der nördlichen Fassade der Holstenbrücke und dem bevorstehenden Neubau des Woolworth-Gebäudes ist das der nächste Baustein, um die Innenstadt innerhalb der nächsten fünf Jahre neu aufzustellen.

Bauausschuss beschließt Schlüsselprojekte der Innenstadtentwicklung

Wir setzen das Rahmenkonzept für die Innenstadt, das wir 2009 beschlossen haben, Stück für Stück um. So beleben wir nachhaltig die Innenstadt und sorgen für eine hohe Aufenthaltsqualität. Die Bebauung der Alten Feuerwache mit Wohnungen ist in vollem Gange. Der Bau des Geschäftshauses Nordlicht und die damit verbundene Wiederbelebung des LEIK und der nördlichen Holstenstraße haben die Innenstadt schon deutlich aufgewertet.

Kooperation begrüßt neuen Anlauf für Konzertsaal

Wir unterstützen die Ankündigung des Oberbürgermeisters, noch in diesem Jahr ein neues Gutachten zur Sanierung des Konzertsaals vorzulegen. Wir haben uns immer für den Erhalt dieser wichtigen kulturellen Einrichtung in unserer Stadt ausgesprochen. Deshalb ist es gut, wenn die Dynamik des neu gestalteten Schlossquartiers auch auf diesen Ort in der Innenstadt überspringt.

Termine