Übersicht

Plastikmüll

Öffentliche Trinkwasserbrunnen

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, öffentliche Trinkwasserbrunnen in Kiel zu errichten, um so den Verbrauch von Einwegplastikflaschen zu verringern und damit einen wichtigen Beitrag zur Plastikmüllvermeidung zu leisten. Für 2019 werden dafür 50.000 Euro bereitgestellt. Im Folgejahr (2020) werden 100.000 Euro…

Müllverwehungen (Littering) begegnen

Die Verwaltung wird gebeten, dem Innen- und Umweltausschuss und dem Wirtschaftsausschuss spätestens in einem halben Jahr in einer Geschäftlichen Mitteilung aufzuzeigen, inwieweit sogenanntes Littering (Vermüllung des öffentlichen Raumes durch Verwehungen) in Kiel ein Problem darstellt und welche Möglichkeiten es nach…

Die Kieler Händler sind sich einig – Ein plastiktütenfreies Kiel ist machbar!

Der Zulauf, den der Runde Tisch hat, zeigt, dass die Zeit reif ist für dieses Thema. Alle Anwesenden, egal ob EinzelhändlerIn oder KettenmanagerIn, standen dem Thema aufgeschlossen gegenüber. Die Idee einer freiwilligen Selbstverpflichtung, ähnlich dem Föhrer Dosenschwur, fand große Zustimmung und zeigte eindrucksvoll, dass eine einfache und praktische Lösung sowohl schnell umzusetzen als auch zielführend in der Reduktion von Plastiktüten ist.

Termine