Übersicht

Oberbürgermeister

Karl-Heinz Luckhardt mit Gitarre
Bild: SPD Kiel 2012

SPD Kiel trauert um Karl Heinz Luckhardt

Die SPD Kiel und die SPD-Ratsfraktion Kiel trauern um den ehemaligen Oberbürgermeister Karl Heinz Luckhardt. Dazu erklärt die Kreisvorsitzende Gesine Stück: „Mit Karl Heinz Luckhardt haben wir einen verdienten Sozialdemokraten und ehemaligen SPD-Kreisvorsitzenden verloren. Über 25 Jahre lang…

Herzlichen Glückwunsch, Günther Bantzer!

Wir gratulieren Günther Bantzer herzlich zur Auszeichnung mit der Willy-Brandt-Medaille. Wir verbinden seine Amtszeit als Oberbürgermeister in Kiel nicht nur mit den Olympischen Spielen 1972, sondern insgesamt mit einer Auf- und Umbruchzeit, in der die Stadtentwicklung einen wichtigen Schub erhalten hat. Auch heute noch nimmt er aktiv an unseren Debatten teil. Wir freuen uns, ihn in unserer Mitte zu haben. Die Willy-Brandt-Medaille ehrt Personen, die sich um die Sozialdemokratie in besonderer Weise verdient gemacht haben.

Veranstaltung „Andreas Gayk – Mensch und Geschichte“ am 11. Oktober

Vor 60 Jahren starb Kiels schon legendärer Oberbürgermeister Andreas Gayk, vor 121 Jahren kam er in der Annenstraße zur Welt. Die SPD-Ratsfraktion lädt daher zu einer öffentlichen Würdigung am 11. Oktober um 11 Uhr ins Rathaus ein. Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer eröffnet die Veranstaltung in der Rotunde, 2. OG, des Rathauses.

100 Tage OB Ulf Kämpfer: Rückenwind für die Ziele der Kooperation

Die ersten 100 Tage zeigen: Mit Ulf Kämpfer haben die Kieler den richtigen Oberbürgermeister gewählt. Mit Ideen, Mut und Sachlichkeit bringt Ulf Kämpfer die Verwaltung voran. Die ersten 100 Tage versprechen auch Rückenwind für die vielen inhaltlichen Ziele, die Ulf Kämpfer und die Kooperation im Rat teilen. Ulf Kämpfer hat weitere Schritte für mehr bezahlbaren Wohnraum eingeleitet. Die Verhandlungen um die Stadtwerke und das Kraftwerk auf dem Ostufer führt er mit Verstand und dem klaren Ziel, das Beste für die Stadt zu erreichen.

Danke, Torsten Albig!

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von Torsten Albig als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel. Kiel verliert einen äußerst beliebten, tatkräftigen und zielstrebigen Verwaltungschef. So hat Torsten Albig mit seinem Konzept zur Verwaltung 2020 die Weichen gestellt, um die Verwaltungsstruktur in Kiel innovativ weiterzuentwickeln und gleichzeitig den Haushalt langfristig zu konsolidieren.

Herzlichen Glückwunsch, Torsten Albig!

Zur überzeugenden Wahl zum Spitzenkandidaten der SPD für die vorgezogene Landtagswahl in Schleswig-Holstein erklären die Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Gesa Langfeldt, und Ratsfrau Antje Danker (SSW): „Wir gratulieren Torsten Albig herzlich zu diesem tollen Ergebnis. Es zeigt sich, dass Kiel…

100 Tage, die die Stadt schon wohltuend spürt

Die Zusammenarbeit der Kooperation mit dem neuen OB ist bereits nach dieser kurzen Zeit sehr effizient und vertrauensvoll. Darüber hinaus gelingt es Torsten Albig, auch mit den anderen Ratsfraktionen vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. So ist es kein Zufall, dass Torsten Albig allen Fraktionsvorsitzenden regelmäßige persönliche Gespräche angeboten und auch schon durchgeführt hat. Wer das nicht annimmt, sollte sich nicht über den OB beschweren, sondern vor der eigenen Haustür kehren.

Fischer/Müller-Beck: Votum für Albig bringt frischen Wind!

Wir freuen uns über die Unterstützung, die Torsten Albig durch den Beschluss der grünen Basis erhalten hat. Das 10-Punkte-Programm ist eine gute Grundlage für die kommenden wichtigen Entscheidungen, die für die Stadt getroffen werden müssen. Es wird deutlich, dass unsere Ziele auch durch die Verwaltungsspitze im Kieler Rathaus verwirklicht werden, wenn Albig neuer Kieler Oberbürgermeister ist. Wir setzen damit frischen Wind gegen die aktuelle Volquartzsche Windstille!

Einstimmige Rückendeckung für Torsten Albig!

"Torsten Albig soll unser neuer Oberbürgermeister werden“, mit diesen Worten kommentierte der Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion Ralph Müller-Beck die einstimmige Reaktion aus der gestrigen Fraktionssitzung der SPD auf die Entscheidung der SPD Mitgliederversammlung vom vergangenen Wochenende. Die nun erforderliche offizielle Nominierung durch die Fraktion wird in einer Sondersitzung unmittelbar nach den Herbstferien erfolgen.

Termine