Übersicht

Nordlicht

Neueröffnung des Leik: Unsere Innenstadt lebt!

Die Dynamik in der Innenstadt nimmt zu: Mit dem gestern veröffentlichten neuen Mieter erfährt das Leik die Belebung, die Kiel braucht. Davon profitiert auch das Geschäftshaus Nordlicht, das durch unsere Politik klarer Vorgaben für die Innenstadt bereits für neuen Schwung gesorgt hat. Die vielen Veranstaltungen am Bootshafen zeigen, wie beliebt die Kieler Innenstadt ist. Der Bootshafensommer ist ein Publikumsmagnet, der die Innenstadt belebt. Der Kleine Kiel Kanal und die Gestaltungsoffensive Innenstadt werden weitere wichtige Bausteine sein.

Nordlicht bleibt Erfolgsprojekt – Innenstadtentwicklung schreitet voran

Das Geschäftshaus Nordlicht bleibt ein Erfolgsprojekt, auch wenn die Mieter zu Recht erwarten, dass weiter an der Entwicklung der Investition gearbeitet wird. Selbstverständlich stehen wir zu dem von uns eingeschlagenen Weg, die Innenstadt durch klare Entscheidungen zu entwickeln. Nachjustierungen sind bei einem Projekt einer solchen Größenordnung immer notwendig. Zusammen mit den durch unsere Entscheidungen ausgelösten Investitionen in den Sophienhof haben wir bereits einiges erreicht.

Kieler Haushalt 2013: Sozial und solide

SPD, Grüne und SSW werden dem vom Kämmerer Wolfgang Röttgers (SPD) vorgelegten Haushaltsentwurf zustimmen, ergänzt um Änderungsanträge aus dem Bereich der Sozial- und Kulturpolitik – denn er setzt die richtigen Schwerpunkte: der Ausbau der Kindertagesbetreuung und die Weiterentwicklung der Schullandschaft. Nur so ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in unserer Stadt möglich. Dieser Haushalt ist sozial und solide.

Herzlich willkommen, Nordlicht!

Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung des Geschäftshauses Nordlicht! Im letzten Jahr haben die Bauarbeiten begonnen – schon heute ist die Lücke geschlossen, die der Auszug von Karstadt am Bootshafen hinterlassen hat. Wir freuen uns, dass die von der Kooperation durch klare Vorgaben angestoßene Innenstadtentwicklung nun auch am Bootshafen deutlich sichtbare Früchte trägt. Mit der heutigen Eröffnung der ersten Läden im Geschäftshaus Nordlicht entwickelt die Innenstadt weitere Dynamik.

Aus für Rathaus-Galerie kann Innenstadt-Dynamik nicht bremsen!

Das Aus für die Rathaus-Galerie ist bedauerlich, kann aber die von der Kooperation ausgelöste Dynamik in der Innenstadt-Entwicklung nicht stoppen. Unsere Beschlüsse zur Innenstadt von 2009 haben nicht nur den Bau des Geschäftshauses „Nordlicht“ in der Altstadt ermöglicht, sondern auch die ursprünglich überbordende Rathausgalerie vernünftig modifiziert.

Cityfrequenz: Matrix‘ Geschäftshaus richtig, Planung für Rathausgalerie fortsetzen

SPD, Grüne und SSW haben die richtigen Entscheidungen für die Belebung der Kieler City getroffen: Mit der Entwicklung des aufgegebenen Karstadtgrundstücks am Alten Markt, dem dort nun begonnenen Neubau des Geschäftshauses "Nordlicht" durch den Projektentwickler MATRIX und dem Neubau des Parkhauses an der Eggerstedtstraße bekommt der Alte Markt ein neues Gesicht.

Innenstadt wird aufblühen

Zur heutigen Vorstellung der konkreten Pläne der Matrix für das Geschäftshaus auf dem ehemaligen Karstadt-Gelände erklären der baupolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Dr. Hans-Friedrich Traulsen, der baupolitische Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Dirk Scheelje, sowie Ratsfrau Antje Danker…

Rathausgalerie

Zum Entwurf einer Rathausgalerie erklären die baupolitischen Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Dr. Hans-Friedrich Traulsen, der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Dirk Scheelje, sowie Ratsfrau Antje Danker, SSW: „Die Investoren der Rathausgalerie haben das Moratorium inhaltlich gut genutzt und sich deutlich…

Termine