Übersicht

Nationalsozialismus

Haltestelle „Strucksdiek“

Die Verwaltung wird beauftragt, dem Bauausschuss einen mindestens zwischen dem Amt für Kultur und Weiterbildung und dem Eigenbetrieb Beteiligungen abgestimmten Vorschlag zur Neubenennung der Haltestelle „Strucksdiek“ vorzulegen. Sie soll zukünftig nach der vor Ort vorhandenen Gedenkstätte „AEL Nordmark“ bezeichnet werden.

Umbenennung Schittenhelmstraße

Die Schittenhelmstraße wird in Rosalind-Franklin-Straße umbenannt. Die Christian-Albrechts-Universität wird gebeten, an geeigneter Stelle eine Gedenktafel aufzustellen, auf der über die Biografie von Rosalind Franklin und die Geschichte der Straßenbenennung informiert wird. Der Kulturausschuss und der Ortsbeirat sind rechtzeitig über die…

Kiel und der Nationalsozialismus: Weiterentwicklung der Erinnerungskultur

Auf Grundlage des vom Begleitausschuss zur Weiterentwicklung der Kieler Erinnerungskultur zum Nationalsozialismus entwickelten Konzepts sowie des Beschlusses der Ratsversammlung zur Einrichtung einer hauptamtlichen Stelle sollen seitens der Verwaltung folgende Schritte unternommen werden: Die Dokumentation, didaktische Aufarbeitung und Vernetzung der dezentralen…

Stellenplan

Die Verwaltung wird gebeten, unverzüglich eine hauptamtliche Struktur (1 VZ, E 13) für die Weiterentwicklung der Erinnerungskultur in Kiel einzurichten. Auf Grundlage des vom Begleitausschuss zur Weiterentwicklung der Kieler Erinnerungskultur zum Nationalsozialismus entwickelten Konzepts ist die Etablierung einer professionellen Struktur…

Erinnerungskultur in Kiel: An gestern erinnern – Zukunft gestalten

Die Aktionen der Kieler Museen zum Internationalen Museumstag am 12. Mai zeigen wieder die vielfältige Kulturlandschaft Kiels. Wir haben in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass die Kultur in Kiel gestärkt wird – mit einem starken Fünf-Sparten-Theater und der Stadtgalerie. Die Stadtteilbüchereien bleiben – mit Unterstützung durch hauptamtliche Kräfte – ein wichtiger Anlaufpunkt in den Stadtteilen. Und mit dem Atelierhaus im Anscharpark haben wir für die Kunstszene einen wichtigen Ort geschaffen.

Termine