Übersicht

Muthesius Kunsthochschule

Illustration Bauvorhaben zur Weiterentwicklung der "Alten Mu"
Bild: © visualisierung drej

Meilenstein für das Kreative Dorf in der Stadt

Als „Meilenstein“ für die Sicherung und Weiterentwicklung der „Alten Mu“ wertet die Kieler Rathaus-Kooperation den Abschluss der Zielvereinbarung zwischen Stadt Kiel und dem Land. „Diese Vereinbarung stellt die Weichen, damit das kreative Herz der Landeshauptstadt in Zukunft noch kräftiger schlagen…

Resolution zur alten Muthesius Kunsthochschule

Die Ratsversammlung begrüßt die Dynamik und Kreativität, die sich in den letzten Monaten auf der ehemaligen Fläche der Muthesius Kunsthochschule entwickelt haben. Die Gruppen der Alten MU Impulswerkstatt setzen sich vielfältig aus Projekten, Initiativen, Existenzgründer_innen und Kreativen zusammen und stärken…

Fahrradmobilität für ältere Menschen

Fahrradfahren ist gesund und umweltfreundlich. Kiel ist die Fahrradstadt im Norden. Ein großes Potential für die Radnutzung sind ältere Menschen. Das ist die einzige Zielgruppe, die keinerlei Nachwuchssorgen kennt. Wir wollen eine Kieler Projektskizze zum nationalen Radverkehrsplan 2020 einreichen und ihre Förderfähigkeit durch das Bundesverkehrsministerium prüfen lassen. Es geht uns darum, die gesundheits- und mobilitätsförderlichen Potentiale für ältere Menschen zu erhalten und auszubauen.

Lorentzendamm: Chance für Wohnungsbau nutzen!

Das ehemalige Gelände der Muthesius-Schule bietet die einmalige Chance, bezahlbaren Wohnraum in Innenstadtnähe zu schaffen und so die Projekte Alte Feuerwache und Schlossquartier sinnvoll zu ergänzen. Land und Stadt sollten sich jetzt schnell verständigen, denn politisch besteht in der Zielsetzung, den Wohnungsbau zu intensivieren, unter allen Akteuren Einigkeit. Auch unser gemeinsamer Oberbürgermeister-Kandidat Ulf Kämpfer hat das Ziel formuliert, das Tempo des Wohnungsbaus zu verdreifachen.

Termine