Übersicht

Kulturförderung

Transparenz in der Kulturförderung

Wir bitten die Verwaltung, unter www.kiel.de „Förderfonds und -programme“ für mehr Transparenz zu sorgen und sämtliche Kulturfördermöglichkeiten und deren Ansprechpartner*innen zu veröffentlichen. Begründung: Zahlreiche Fördermöglichkeiten im Bereich Kultur sind in den vergangenen Jahren hinzugekommen, die den Kulturschaffenden Spielräume für die…

Kommunale Kulturförderung

Der Kulturausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung über neue Leitlinien für die kommunale Kulturförderung beraten. Den Startschuss für die Neufassung hatten wir mit einem Hearing am 9. Juli 2016 gegeben. Gemeinsam mit den Fraktionen von SSW und der Linken hatten wir daraufhin im März 2017 einen Entwurf für neue Leitlinien vorgelegt. Kulturpolitische Leitlinien müssen aktuell sein. Diesem Anspruch entsprechen die bestehenden Leitlinien nicht mehr und damit bestand dringender Verbesserungsbedarf.

Rede der kulturpolitischen Sprecherin Ingrid Lietzow zum Haushalt 2017

Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, meine Damen und Herren, die Leitlinien für die kommunale Kulturförderung unserer Stadt, die wir uns selbst als Aufgabe gegeben haben, beschreiben eindrücklich, wofür wir als Selbstverwaltung stehen und auch geradestehen. Parteiübergreifend – und darüber bin ich besonders dankbar – sehen wir es als unsere Aufgabe an, Kultur allen Menschen in dieser Stadt nahe zu bringen. Das geschieht auf ganz unterschiedliche Weise. Unsere Theaterlandschaft erlebt einen Zuschauerrekord nach dem anderen. Nie gingen mehr Menschen in unsere Theater als in diesem Jahr. Alle Einrichtungen, die wir institutionell oder auch mit Projektmitteln fördern, haben den Schwerpunkt Kindern und Jugendlichen mit ihren kulturellen Angeboten Toleranz, Respekt und Dialogbereitschaft näher zu bringen.

Neue Kulturleitlinien für Kiel

Kulturpolitische Leitlinien müssen aktuell sein. Das sind die bestehenden Leitlinien nicht mehr und damit besteht dringender Verbesserungsbedarf. Die Kieler Kulturszene hat einen Anspruch darauf. Deshalb haben wir zu einem gut besuchten Hearing am 9. Juli geladen, dessen erste Ergebnisse jetzt vorliegen.

Hearing Leitlinien für die kommunale Kulturförderung

Wir laden Sie herzlich ein zum Hearing Leitlinien für die kommunale Kulturförderung am 9. Juli 2016 von 11 Uhr bis 14.30 Uhr in der Hans-Christian-Andersen-Schule (Stoschstraße 24). Die Leitlinien zur kommunalen Kulturförderung sind ein wichtiges Steuerungselement der Kulturpolitik der Landeshauptstadt Kiel. Die letzten Leitlinien wurden 2012 verabschiedet. Sicher sind viele Aussagen der letzten Fassung noch genauso aktuell wie vor vier Jahren, allerdings sind weitere wichtige Aspekte der Kulturförderung neu dazugekommen.

Kieler Haushalt 2012: Vorrang für Bildung

SPD, Grüne und SSW werden dem von Oberbürgermeister Torsten Albig (SPD) vorgelegten Haushaltsentwurf zustimmen, ergänzt um Änderungsanträge aus dem Bereich der Sozial- und Kulturpolitik. Die Anstrengungen der Verwaltung, das strukturelle Defizit des Haushalts soweit wie möglich zu verringern, waren erfolgreich. Von dem in 2010 für 2012 eingeplanten Defizit von 110 Mio. € werden wir jetzt bei einem geplanten Defizit von 64,4 Mio. € liegen.

Termine