Übersicht

KMTV

Breite Unterstützung für die Kiel Baltic Hurricanes aus dem Rathaus

Im Oktober wurde bekannt, dass die Bundesligamannschaft der Kiel Baltic Hurricanes durch verschiedene nicht selbstverschuldete Ereignisse in finanzielle Schieflage geraten ist. Wir bedauern diese Entwicklung und fordern eine finanzielle Unterstützung, um den Spielbetrieb weiter zu gewährleisten. Nach dem Umzug der Footballmannschaft vom Holstein-Stadion auf den Kiliaplatz befindet sich die Mannschaft immer noch im Schwebezustand.

Kilia-Stadion

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob und wie die Trainingssituation in dem durch den FC Kilia Kiel und die Kiel Baltic Hurricanes sowie deren Jugendmannschaften genutzten Kilia-Stadion (inklusive Grandplatz) durch die Erschaffung eines beleuchteten Kunstrasenplatzes auf der Anlage am Hasseldieksdammer Weg verbessert werden kann. Dabei soll gleichzeitig geprüft werden, wie die verbesserten Trainingsmöglichkeiten auch durch weitere Vereine und Schulen genutzt werden können. Die dort ansässigen Vereine sind im Vorfeld einzubeziehen. In einer Geschäftlichen Mitteilung soll dargestellt werden, wie sich die in zentraler Lage gelegene Sportanlage derart weiterentwickeln kann, dass ein Trainingsbetrieb und ein Bundesligaspielbetrieb für die Kiel Baltic Hurricanes nachhaltig gewährleistet ist und außerdem möglichst vielen Vereinen dort die Möglichkeit gegeben werden kann, die Spielstätte zu nutzen. Dabei sind folgende Investitionsmaßnahmen zu berücksichtigen und die Kosten aufzuzeigen: Beleuchteter Kunstrasenplatz Erhalt und Sanierung der Traditionstribüne Schaffung von ca. 1000 weiteren Sitzplätzen Überdachung der Sitzplätze Schaffung von Parkflächen (auch: zugesagte Parkflächen von Möbel Kraft) Zusätzliche Strom-, Zu- und Abwasseranschließung Schaffung von zusätzlichen Sanitäreinrichtungen Die Möglichkeiten der Sportförderung durch das Land Schleswig-Holstein sind zu prüfen und ggf. anzumelden. Die Ratsversammlung hat sich anlässlich der Förderung eines städtischen Stadions ebenfalls dazu bekannt, den Breitensport nachhaltig zu stärken. Das Kilia-Stadion hat hierfür ein großes Potenzial. Es beherbergt den Traditionsverein FC Kilia Kiel und die Kiel Baltic Hurricanes (erfolgreiche Bundesligamannschaft). Die Trainingsmöglichkeiten könnten erheblich verbessert werden, wenn ein Kunstrasenfeld ganzjährig und ohne Sperrung (bei ungünstigen Witterungsbedingungen oder im Winter) zur Verfügung stünde. Darüber hinaus könnte so auch weiteren Sportgruppen wie z.B. den Mädchenmannschaften des KMTV oder der Jugendmannschaft der Kiel Baltic Hurricanes adäquate Trainingsmöglichkeiten geboten werden. Auch die umliegenden Schulen könnten in den Vormittagsstunden von den Möglichkeiten des Kunstrasenfeldes profitieren.

Sporthalle im Bereich Humboldt-Schule / Schrevenpark

Zur Diskussion um einen geplanten Bau einer Sporthalle mit Kita und bewegtem Raum erklären die Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Gesa Langfeldt, der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja Günther, sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW): „Wir erkennen für den Bereich südlicher…

Termine