Übersicht

Kiel

Feuerwerk am Himmel bei Nacht
Bild: Heiko Stein /Pixabay

Böllerverbot nicht gerechtfertigt

Unser innenpolitischer Sprecher Andreas Arend kann der politischen Debatte um ein Böllerverbot zu Silvester etwas abgewinnen, sagt aber auch: „Von Geschehnissen wie in Hamburg oder Köln sind wir in Kiel glücklicherweise weit entfernt. Die Zahlen der Notfallversorgungen in unseren Krankenhäusern oder…

Falckensteiner Strand mit Blick auf die Kieler Förde. Im Hintergrund ist Laboe mit dem Ehrendenkmal
Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi

Kooperation bringt Kieler Strandkonzept auf den Weg

„Kiel hat noch lange nicht das große Potenzial der einzigartigen Lage am Meer ausgereizt“, sind sich die sportpolitischen Sprecher*innen Philip Schüller (SPD), Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) und Annkathrin Hübner (FDP) einig. Zur Ratsversammlung am 17. September legt die Kooperation…

Fahrender Bus in der nächtlichen Stadt
Bild: on StockSnap auf Pixabay

Neue Nachtbusse – auch nachts gut ankommen

„Mit dem neuen Nachtbusnetz erhält der Öffentliche Personennahverkehr in Kiel einen wichtigen Impuls. Die Ausweitung der Fahrten am Abend und in der Nacht erhöht die Attraktivität enorm,“ so die verkehrspolitischen Sprecher*innen Achim Heinrichs (SPD), Dirk Scheelje, (Bündnis 90/Die Grünen) und…

Meer, im Vordergrund fliegt eine Möwe, am Horizont ist unscharf ein Containerschiff zu sehen
Bild: HubertPhotographer / Pixabay

Kiel ist der Kompetenzstandort für Meeresschutz

„Kiel ist nicht nur eine Stadt am Meer, das Meer ist auch Teil der Stadt mit großer Bedeutung für die Kieler*innen. Aus diesem Grund muss der Meeresschutz das Kernthema des Stadtmarketings und der Tourismusstrategie der Landeshauptstadt sein“, so Christina Schubert…

Illustration mit 5 Personen mit verschiedenem Alter und verschiedener Herkunft samt Atemschutzmaske und im Hintergrund wird die Stadt Kiel als Silhouette gezeigt.
Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi

Herausforderung Corona mit Richtung und Struktur annehmen

„Die Kooperation im Kieler Rathaus hat die Herausforderung durch die Corona-Krise angenommen. Mit dem Antrag zur Ratsversammlung am Donnerstag (14. Mai 2020) wollen wir der Diskussion um kommunale Maßnahmen nach der Akut-Phase Richtung und Struktur geben, ohne Ergebnisse schon am…

Termine