Übersicht

Frühjahrsempfang

Frühjahrsempfang 2019 der SPD-Ratsfraktion mit Verleihung Eckehard Raupach Preis

Vor über 200 Gästen hat die SPD-Ratsfraktion im Ratssaal des Kieler Rathauses zum vierten Mal seit 2016 den Eckehard-Raupach-Preis verliehen. Preisträger in diesem Jahr ist der „Junge Rat“, der Kinder- und Jugendbeirat der Landeshauptstadt Kiel. Infos: www.olafbathke.de Im Zentrum der Eröffnungsrede der Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt stand der Einsatz für Frieden und Freiheit, für den die Städte eine besondere Bedeutung hätten. Besonders im Vorfeld der Europawahl sei es wichtig, für Beteiligung zu werben. Auch für den Jungen Rat sei es wichtig, dass noch mehr Kinder und Jugendliche sich aktiv und passiv an der Wahl beteiligten.

Frühjahrsempfang und Eckehard-Raupach-Preis 2018

Vor über 200 Gästen hat die SPD-Ratsfraktion im Ratssaal des Kieler Rathauses den Eckehard-Raupach-Preis an die AG Handlungsplan verliehen. In ihrer Festrede unter dem Titel „Psychische Erkrankungen – der Weg zur Entstigmatisierung“ wies die Direktorin des Zentrums für Integrative Psychiatrie (ZIP) am UKSH, Professorin Kamila Jauch-Chara, auf die Stigmatisierung hin, die viele Menschen mit psychischer Erkrankung erlitten. Ein Drittel aller Menschen erfahre im Laufe seines Lebens eine solche Erkrankung.

SPD-Ratsfraktion verleiht Eckehard-Raupach-Preis 2016 an Projekt „Kiel für Nix“

Vor 200 Gästen hat die SPD-Ratsfraktion im Ratssaal des Kieler Rathauses den Eckehard-Raupach-Preis an das Projekt „Kiel für Nix“ des Kieler Netzwerks gegen Kinderarmut verliehen. Die Laudatio hielt Alfred Bornhalm vom Kreisverband Kiel des Sozialverbandes Deutschland. Er würdigte das Projekt als bemerkenswert engagiertes Projekt, das konkret unmittelbare Hilfe und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Eltern in Kiel biete. Das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut sei ein deutschlandweiter Leuchtturm gegen die nicht hinnehmbare Armut.

Termine