Übersicht

Ehrenamt

Frederik Digulla, Gesine Stück und Christina Schubert
Bild: Julie Stelz

Führungstrio der SPD Kiel wieder komplett

Auf dem Kreisparteitag am 2. März wurden drei Mitglieder für den Vorstand der Kieler SPD nachgewählt. Frederik Digulla (27) ist nun neuer stellvertretender Kreisvorsitzender. Auf die besondere Bedeutung der Kieler SPD in Schleswig-Holstein ging Frederik Digulla in seiner Bewerbungsrede…

Zwei junge Frauen lächeln
Bild: privat

Friederike Wenk und Bianca Wöller zu Vorsitzenden gewählt

Auf den Jahreshauptversammlungen zweier Kieler SPD-Ortsvereine wurden Frauen zu Vorsitzenden gewählt. Friederike Marie Wenk verstärkt den bisherigen Vorsitzenden des Ortsverein Kieler Mitte Axel Schnorrenberg in einer sogenannten „Doppelspitze“. Bianca Wöller wurde in ihrem Amt im Ortsverein Russee-Hammer bestätigt (rechts im…

Kita-Plätze und ehrenamtlich engagierte Eltern und Alleinerziehende

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob und ggf. wie bei der Vergabe von Plätzen in städtischen Kindertageseinrichtungen und mit städtischen Mitteln geförderten Kindertageseinrichtungen solche Eltern und Alleinerziehende mit Vorrang Plätze für ihre Kinder erhalten können, die sich dauerhaft aktiv…

Gesamtkonzept zur Anerkennung ehrenamtlich geleisteter Arbeit

Wir schlagen der Ratsversammlung am 20. Juli vor, ein Konzept zur Anerkennung ehrenamtlich geleisteter Arbeit in Kiel in Auftrag zu geben. Mit unserem Antrag wollen wir die Grundlage schaffen, das Ehrenamt weiterhin sinnvoll kommunal zu unterstützen. Dass andere Fraktionen unsere positive Haltung zum Ehrenamt teilen, ist an vielen Stellen sichtbar geworden: Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren haben Zugang zu internen Stellenausschreibungen erhalten, die meist ehrenamtlich geprägten Kultureinrichtungen werden institutionell gefördert, verdiente ehrenamtlich Engagierte können unmittelbar teilnehmen an der Eröffnung der ‚Kieler Woche‘. Die Ratsversammlung hat auch Aufträge erteilt, gebührenfreies Parken und kostenfreie oder ermäßigte Busnutzung für ehrenamtlich Engagierte zu prüfen, ebenso wie ermäßigte Eintrittspreise in Bädern und Museen wenigstens für Inhaber von Ehrenamtskarten.

Ehrenamt anerkennen

Die Verwaltung wird gebeten, nach dem Vorbild der Stadt Flensburg ein „Konzept zur Anerkennung ehrenamtlich geleisteter Arbeit in der Landeshauptstadt Kiel“ zu entwickeln und – nach Unterrichtung des Innen- und Umweltausschusses, des Kulturausschusses, des Ausschusses für Schule und Sport, des…

Unbeschwert feiern – aber sicher!

Die Kieler Woche läuft auf Hochtouren – an dieser Stelle bedanke ich mich gemeinsam mit den innenpolitischen SprecherInnen von CDU, Grünen, SSW und FDP überparteilich und herzlich: Bei den Teams der Polizei und der Feuerwehren, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und des Abfallwirtschaftsbetriebes, bei den Soldatinnen und Soldaten der Feldjäger und bei allen Helferinnen und Helfern der Rettungsdienste und Hilfsorganisationen.

Ehrenamt

Die Aufzählung wird um folgenden Punkt ergänzt: Kann alternativ zu einer Parkgebührenfreiheit ein kostenloses oder rabattiertes ÖPNV-Ticket angeboten werden? Ehrenamtliches Engagement bedeutet freiwilliges und unentgeltliches Handeln zum Wohle der Gesellschaft. Um bürgerliches Engagement zu stärken und zu fördern und die…

Do-it-yourself-Initiativen und Changemaker-Projekte unterstützen

„Reparare aude: Habe den Mut, dich deiner eigenen Hände zu bedienen!" – Die Rathaus-Kooperation von SPD, Grünen und SSW will Do-it-yourself-Initiativen wie beispielsweise die Fahrrad-Selbsthilfe, das Nähcafé, das Gaardener RepairCafé oder die Werk/statt Konsum unterstützen. Die Projekte bieten interessierten Kielerinnen und Kielern die Möglichkeit, sich günstig und nachhaltig handwerklich zu betätigen.

Kooperation gratuliert neu gewählten Mitgliedern des Beirats für Seniorinnen und Senioren

Wir gratulieren den neu gewählten Mitgliedern des 6. Beirats für Seniorinnen und Senioren und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Mit dem Beirat hat die Kieler Ratsversammlung einen exzellenten Berater in allen Fragen, die die älteren Kielerinnen und Kieler betreffen, und einen verlässlichen Partner bei den vielen wichtigen seniorenpolitischen Fragen, denen wir uns in den nächsten Jahren stellen wollen und müssen.

Aus der Warteschleife

- Ratskooperation zu Bauinvestitionen bei den Freiwilligen Feuerwehren - Nachdem jetzt der Bau des Gerätehauses in Wellsee verbindlich in den Haushalt 2013 verankert wurde, benötigen auch die beiden anderen betroffenen Wehren Schilksee und Meimersdorf die gleiche Planungssicherheit.

Najlepsze życzenia – Herzlichen Glückwunsch, Peter!

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, erklärt im Namen der SPD-Ratsfraktion: „Wir gratulieren dem Kollegen, Ratsherrn Peter A. Kokocinski, herzlich zur Wahl in den Vorstand der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband e.V. und zu dem hervorragenden Wahlergebnis. Peter A. Kokocinski…

Hauptamtlich geführte Stadtteilbücherei Gaarden

Lesen gehört zu den wichtigsten Kompetenzen, die insbesondere junge Menschen erwerben müssen, um in unserer Informationsgesellschaft erfolgreich bestehen zu können. Auch für Menschen mit Migrationshintergrund ist der Zugang zu Literatur in deutscher Sprache eine wichtige Unterstützung zur vollständigen Integration. Vor diesem Hintergrund hatte und hat die Stadtteilbücherei Gaarden für uns immer eine besonders herausragende Bedeutung. Deshalb freuen wir uns besonders, dass nun der vorliegende Vertrag geschlossen werden konnte.

Hauptamtlich geführte Stadtteilbücherei Gaarden

Lesen gehört zu den wichtigsten Kompetenzen, die insbesondere junge Menschen erwerben müssen, um in unserer Informationsgesellschaft erfolgreich bestehen zu können. Auch für Menschen mit Migrationshintergrund ist der Zugang zu Literatur in deutscher Sprache eine wichtige Unterstützung zur vollständigen Integration. Vor diesem Hintergrund hatte und hat die Stadtteilbücherei Gaarden für uns immer eine besonders herausragende Bedeutung. Deshalb freuen wir uns besonders, dass nun der vorliegende Vertrag geschlossen werden konnte.

Termine