Übersicht

Betreute Grundschulen

Einführung der Sozialstaffel in Betreuten Grundschulen

Endlich hat auch die Ratsversammlung beschlossen, zum Schuljahr 2013/2014 eine Sozialstaffel für die Betreuten Grundschulen einzuführen. Nachdem die Fraktionen der CDU, der FDP und auch der Linken den Beschluss um einen Monat verzögert haben, ermöglichen wir nun endlich auch den Eltern mit geringerem Einkommen eine sichere Planung. Damit  setzen wir unsere soziale Kinder- und Jugendpolitik fort. Die Sozialstaffel folgt der Geschwisterkindermäßigung, die wir schon im letzten Jahr eingerichtet haben.

Sozialstaffel in Betreuten Grundschulen: SPD-Grün-SSW stehen für soziale Politik

Mit dem heutigen Beschluss, zum Schuljahr 2013/2014 eine Sozialstaffel für die Betreuten Grundschulen einzuführen, setzen wir unsere soziale Kinder- und Jugendpolitik fort. Die Sozialstaffel folgt der Geschwisterkindermäßigung, die wir schon im letzten Jahr eingerichtet haben. Sie stellt die Betreuten Grundschulen bzgl. der Sozialermäßigung den Kindertagesstätten und Horten gleich.

Neue Nutzungen für Gebäude in der Eckernförder Straße

Wir freuen uns, dass sich eine Lösung für die Nutzung der ehemaligen Räume des Nahrungsmitteluntersuchungsamtes in der Eckernförder Straße 421 abzeichnet. Wir bitten die Verwaltung zu prüfen, ob ein Investor für eine Wohnbebauung gefunden werden kann, der Räume für den Gemeinbedarf zur Verfügung stellen wird. Wir können uns vorstellen, dass bei einer positiven Prüfung Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtteils Räume z.B. für Versammlungen, Fortbildungen oder Feierlichkeiten nutzen können.

„Krippen, Kindergärten und Schulkinder: Mehr Plätze für alle!“

In einer gemeinsamen Erklärung teilen der jugendpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Volkhard Hanns, der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Peter A. Kokocinski, der jugendpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Jan Wohlfarth, die schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Kirsten Wegner,…

Termine