Übersicht

Altersarmut

Icon Herz
Bild: Benjamin Walczak

Sozialbericht 2019: Umfangreiche Leistungsbilanz und neue Handlungsfelder

In der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Wohnen und Gesundheit wird der Sozialbericht 2019 der Landeshauptstadt Kiel vorgestellt. Der von Gerwin Stöcken vorgelegte Sozialbericht 2019 bietet wieder eine gute Möglichkeit, sich über aktuelle sozialpolitische Entwicklungen in Kiel zu informieren. Aufbauend…

Seniorenpass in die Clubs

In der Ratsversammlung am 17. Mai schlagen wir vor, dass zukünftig analog zum Projekt „Kids in die Clubs“ auch für ältere Menschen mit geringem Einkommen die Beiträge in Sportvereinen übernommen werden. Der Anteil der älteren Menschen in Armut steigt bundesweit und auch in Kiel. Besonders im Alter bedeutet Armut, dass die Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe stark sinken und auch die Gesundheit leidet:

Kieler Bündnis gegen Altersarmut

Die Ratsversammlung unterstützt die Bestrebungen, in Kiel ein „Bündnis gegen Altersarmut“ zu gründen, in welchem die Landeshauptstadt gemeinsam mit Wohlfahrtsverbänden, Verei-nen, Gewerkschaften, Stiftungen, Parteien und anderen Organisationen an einem wichtigen Ziel arbeitet: Seniorinnen und Senioren in Kiel soll ein gesundes…

Mit Sozialem Arbeitsmarkt Altersarmut verhindern

Mit dem Schwerpunktthema Langzeitarbeitslosigkeit und Langzeitleistungsbezug ist der Sozialbericht, der heute dem Sozialausschuss vorgelegt wird, eine wichtige Grundlage für unsere kommunalpolitische Arbeit und zeigt die Notwendigkeit eines Sozialen Arbeitsmarktes. Mit einem Sozialen Arbeitsmarkt wird die dauerhafte Integration besonders benachteiligter Zielgruppen des Arbeitsmarktes in das Erwerbsleben sowie die soziale und berufliche Teilhabe von arbeitsmarktfernen Personengruppen beabsichtigt.

Altersarmut bekämpfen!

Wir bedauern, dass der Wirtschaftsaufschwung an vielen älteren Menschen vorbeigeht. Um es auf den Punkt zu bringen: es geht hier um Altersarmut.

Termine