Kommunalwahlprogramm der SPD Suchsdorf
Wir gestalten mit Ihnen gemeinsam Suchsdorf und Klausbrook für die Zukunft!
Wir übernehmen Verantwortung für ein zukunftssicheres und lebenswertes Suchsdorf und Klausbrook und stellen uns der Aufgabe, konkrete Vorschläge hierfür vorzulegen. Wir sind die Partei, die zur Kommunalwahl klar sagt, was sie in Suchsdorf konkret umsetzen will.
Wir kommunizieren auch zwischen den Kommunalwahlen mit den Anwohner*innen und informieren regelmäßig und transparent darüber, mit welchen Themen wir uns politisch gerade beschäftigen.
Wir setzen uns weiterhin für eine frühe Information und Beteiligung der Anwohner*innen an allen politischen Entscheidungen ein. Auch dieses Programm nimmt die Anregungen und Vorschläge der Anwohner*innen auf.
Wir sind als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten über alle Themen hinweg davon überzeugt, dass wir in Suchsdorf am besten leben können, wenn wir aufeinander achtgeben, füreinander sorgen und miteinander gestalten.
Unser Suchsdorf ist attraktiv und familienfreundlich. Es zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Es gibt hier viel Natur und gleichzeitig eine gute Anbindung an die nahe gelegene Innenstadt. Viele Menschen entscheiden sich daher ganz bewusst dafür, in Suchsdorf zu wohnen.
Hier leben Studierende, junge Familien und Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Alteingesessene und Zugezogene mit geringem bis hohem Einkommen Tür an Tür. Für sie alle ist in unserem Suchsdorf Platz: Altes Dorf, Ostsee- und Nordseeviertel, Sylter Bogen und Amrumring, Suchsdorf Süd und An der Au sowie Klausbrook. Hier wohnen über 11.000 Menschen. Gerade die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen, die hier leben, ist auch eine Stärke von Suchsdorf!
Suchsdorf ist lebens- und liebenswert. Wir Suchsdorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen, dass dies so bleibt und gemeinsam mit Ihnen wollen wir Suchsdorf und Klausbrook zukunftsfest entwickeln und noch lebenswerter machen. Bürgerbeteiligung ist für uns unverzichtbar. Unser Kommunalwahlprogramm 2023-2028 beschreibt unsere Handlungsschwerpunkte. Zur Umsetzung suchen wir den Dialog mit allen Einwohnerinnen und Einwohnern und freuen uns über Ihre Unterstützung.
Hier gelangen Sie zu unseren konkreten Vorschlägen:
Gute Nahversorgung ist uns wichtig
Älterwerden in einem altersgerechten Suchsdorf
Für unsere Kinder gute Bildungseinrichtungen
Stärkung der Jugendarbeit
Levensauer Hochbrücke und Kanal als Naherholungserlebnis
Die Stadtteilbücherei und die Verwaltungsstelle fortführen
Verkehrssituation verbessern
Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf