- Transparente, planbare und verlässliche Kinderbetreuung von der Kinderkrippe bis zum Ende der Grundschule.
- Flexible Betreuungszeiten, die sich an den Arbeitszeiten der Eltern ausrichten.
- Ausbau der Grundschule Suchsdorf zur Ganztagsschule.
- Ausbau des Ernst-Barlach-Gymnasiums.
- Genügend wohnortnahe Schulplätze an weiterführenden Schulen.
In den letzten zehn Jahren hat die SPD dafür gesorgt, dass in Suchsdorf ein bedarfsdeckendes Angebot zur Kinderbetreuung für Kinder im Alter von einem bis zehn Jahren entstanden ist. Es gibt in den Krippen, Kindertagesstätten und in der Betreuten Grundschule ausreichend Plätze für alle Suchsdorfer Kinder. Aktuell gibt es hierauf für Kinder bis zum Alter von 6 Jahren einen Rechtsanspruch. Zukünftig wird es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung auch für Grundschulkinder geben. Die Suchsdorfer SPD wird darauf achten, dass dieses gute Angebot auch in den nächsten Jahren erhalten bleibt und sich die Betreuungszeiten an den Bedürfnissen der Eltern orientieren.
Unsere Betreute Grundschule ist in den letzten zehn Jahren stark gewachsen und betreut heute schon mehr als 70% aller Grundschulkinder. Der gewachsene Betreuungsbedarf insbesondere für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf lässt sich am besten mit einer Umwandlung unserer Grundschule in eine Ganztagsschule decken. Neben dem aktuellen Angebot von Grundschule und Betreuter Grundschule ist hierfür auch die bauliche Erweiterung der Grundschule etwa um eine Mensa notwendig. Die Suchsdorfer SPD wird in den nächsten fünf Jahren die Modernisierung unserer Grundschule anstoßen.
Entgegen allen Prognosen sind die Kinderzahlen in Suchsdorf, Klausbrook und Projensdorf nicht rückläufig. Die Altersstruktur der Anwohner*innen in den seit 1950 etwa alle fünf Jahre in Suchsdorf fertiggestellten Neubaugebieten bringen dort nach und nach einen starken Generationswechsel mit sich. Dies hat stabil hohe Schülerzahlen zur Folge, die einen Ausbau des Ernst-Barlach-Gymnasiums zur vierzügigen Schule erforderlich machen, damit Kinder aus Suchsdorf und Klausbrook auch weiterhin wohnortnah und auf Kieler Stadtgebiet ein Gymnasium besuchen können. Die Suchsdorfer SPD wird sich für einen zügigen Ausbau der Räumlichkeiten einsetzen.
Zusammen mit dem Gymnasium und der Gemeinschaftsschule in Kronshagen, der Gemeinschaftsschule in der Wik und weiteren nahe gelegenen Schulen müssen ausreichend Schulplätze für Suchsdorfer und Klausbrooker Kinder zur Verfügung stehen. Die Suchsdorfer SPD setzt sich für eine bedarfsgerechte Anzahl an Schulplätzen an weiterführenden Schulen in den angrenzenden Stadtteilen ein.