Ortsverein Suchsdorf

GEMEINSAM SUCHSDORF GESTALTEN

Wir übernehmen Verantwortung für ein zukunftssicheres und lebenswertes Suchsdorf und Klausbrook und stellen uns der Aufgabe, hierfür konkrete Ideen vorzulegen. Wir sagen zur Kommunalwahl am 14. Mai klar, was wir in Suchsdorf umsetzen wollen! 

Gemeinsam Suchsdorf gestalten 2023-2028

Wir Suchsdorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben nicht nur klare Vorstellungen davon, was in den nächsten Jahren für unseren Stadtteil angepackt werden soll. Es kommt bei jeder guten Idee auch darauf an, ob sich jemand um die Umsetzung kümmert: Wir haben wieder ein großes Team aufgestellt, das gemeinsam Suchsdorf gestalten möchte!

Unser Team für Suchsdorf und Klausbrook

DER SPD-ORTSVEREIN SUCHSDORF

Unser SPD-Ortsverein Kiel-Suchsdorf umfasst den Stadtteil Suchsdorf mit Klausbrook und reicht damit vom Kanal bis an die Universität. Wir bringen seit über 100 Jahren die Suchsdorfer Entwicklung voran – erst in der kleinen Gemeinde und nun seit über 60 Jahren im stetig wachsenden Kieler Stadtteil mit heute über 11.000 Menschen.

Unser Suchsdorf ist attraktiv und familienfreundlich, es zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Es gibt hier viel Natur und gleichzeitig eine gute Anbindung an die Stadtmitte. Suchsdorf ist für Alt und Jung lebens- und liebenswert und wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen, dass dies so bleibt. Wir sind etwa 110 Mitglieder, also gut 1% der Bevölkerung, die davon überzeugt sind, dass wir hier am besten leben können, wenn wir aufeinander achtgeben, füreinander sorgen und miteinander unseren Stadtteil gestalten.

MITMACHEN

  • Die Suchsdorfer SPD-Mitglieder treffen sich regelmäßig am vierten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Gemeinschaftsraum Eckernförder Str. 421a.
  • Mehrmals im Jahr lädt der Ortsverein alle Mitglieder und Interessierten zu geselligen und politischen Versammlungen ein.
  • Unser Suchsdorfer Ratsherr Andreas Arend bietet Sprechstunden am Telefon und im Gemeinschaftsraum an.
  • Zu allen kommenden Terminen.

Wann haben Sie eigentlich das letzte Mal darüber nachgedacht, SPD-Mitglied zu werden? Alle Suchsdorferinnen und Suchsdorfer, denen Füreinander und Miteinander im Stadtteil wichtig sind, sind als neue Ortsvereinsmitglieder herzlich willkommen! Sogleich wir per Du sind, können Sie in die aktive Mitarbeit einsteigen oder sich zunächst für eine Unterstützung im Hintergrund entscheiden, natürlich mit zahlreichen Mitbestimmungsrechten. Jetzt Mitglied werden!

SUCHSDORFER THEMEN

Jeden Monat schreiben wir darüber, was Suchsdorf gerade bewegt und was unsere Ideen für den Stadtteil sind. Zu den Suchsdorfer Meldungen.

Fahrradständer in Mobilitätsstation
Bild: Helge Riis
In der SPD Suchsdorf kümmern wir uns um alle Themen, die unsere Mitglieder in ihrem alltäglichen Leben als wichtig wahrnehmen. Wir glauben, dass das Leben gemeinsam mehr Spaß macht. Deshalb setzen wir uns für eine Förderung des Sports und des Ehrenamtes ein. Hier weiterlesen.

Wir wollen, dass jede und jeder im Stadtteil gut vorankommen kann, von den Schulkindern über den Weg zur Arbeit bis zum selbstständigen Einkauf im hohen Alter. Daher setzen wir uns für sichere und breite Fußwege ein, für mehr Platz fürs Fahrrad sowie häufige Buslinien in die Nachbarschaft und die Innenstadt. Mehr zum Thema Verkehr.

Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche in Suchsdorf gut aufwachsen können. Daher setzen wir uns ein für ausreichend KiTa-Plätze sowie für Investitionen in unsere Grundschule und das Ernst-Barlach-Gymnasium. Außerdem finden wir, dass im Stadtteil Treffpunkte für Jugendliche entstehen sollen. Hier mehr lesen.

Supermarkt am Rungholtplatz
Bild: Michel Hansen
Wer einmal in Suchsdorf wohnt, will hier oft nie wieder weg. Dafür sammelt man viele gute Gründe, aber mit dem Alter treten auch neue Bedürfnisse auf. Wir wollen, dass man in Suchsdorf gemeinsam alt werden kann. Dafür muss die Vernetzung in der Nachbarschaft gefördert werden, damit gegenseitige Unterstützung klappt. Auch für die fußläufige Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten sowie den Bau von barrierefreien Wohnungen setzten wir uns ein. Jetzt weiterlesen.

Für unsere Arbeit im Ortsbeirat und in der Ratsversammlung 2018-2023 haben wir ein Programm geschrieben: Gemeinsam Suchsdorf gestalten.

Was ist Ihnen noch wichtig? Bringen Sie sich gerne mit Ihren Ideen ein!

ORTSVEREINSVORSTAND

Christoph Beeck vor Levensauer Hochbrücke
Christoph Beeck, Ortsvereinsvorsitzender Bild: SPD Suchsdorf

Im Vorstand des Ortsvereins können sich alle Mitglieder engagieren, er koordiniert die politische Arbeit im Ortsbeirat und der Ratsversammlung, organisiert das Vereinsleben und die Mitgliederbeteiligung und macht die Suchsdorfer SPD in Kiel sichtbar. Bei den letzten Mitgliederversammlungen wurden elf Vorstandsmitglieder gewählt. Hier weiterlesen.

 

 

ORTSBEIRAT

Helge Riis
Helge Riis, Ortsbeiratsvorsitzender Bild: SPD Suchsdorf

Im neunköpfigen Ortsbeirat Suchsdorf stellen wir als SPD drei Mitglieder: Helge Riis (Ortsbeiratsvorsitzender), Anemone Helbig und Christoph Beeck. Der Ortsbeirat berät die Ratsversammlung und die Stadtverwaltung in allen Vorhaben, die Suchsdorf betreffen. Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen oder kommen Sie zur nächsten Sitzung! Hier weiterlesen.

 

 

RATSHERR FÜR SUCHSDORF

Andreas Arend
Andreas Arend, Ratsherr Bild: Olaf Bathke

Andreas Arend ist der für Suchsdorf (Wahlkreis 8) gewählte Ratsherr. Er ist überzeugt: ein gutes Leben kann am besten in der Gemeinschaft gelingen. Deshalb engagiert er sich an vielfältigen Stellen, seit die Familie nach Suchsdorf gezogen ist: im Sportverein, im Sozialverband Deutschland, der Arbeiterwohlfahrt, im Elternförderkreis der Grundschule, im Büchereiverein oder im Familienverein Suchsdorf an der Au. Hier weiterlesen.

 

RATSFRAU FÜR KLAUSBROOK

Anna-Lena Walczak
Anna-Lena Walczak, Ratsfrau Bild: Olaf Bathke

Anna-Lena Walczak ist die für Klausbrook im Wahlkreis 7 gewählte Ratsfrau. Sie brennt für eine inklusive Gesellschaft, in der niemand aufgrund von Behinderung, Krankheit, Alter, Herkunft, Sexualität, Religion oder finanzieller Situation ausgeschlossen wird. Hier weiterlesen.

 

 

UNSERE GESCHICHTE

Traditionsfahne der SPD Suchsdorf
Traditionsfahne der SPD Suchsdorf Bild: Andreas Arend

Vermutlich kamen mit den Arbeitern für den Kanalbau Ende des 19. Jahrhunderts erstmals Sozialdemokraten in den Ort. Seit 1906 gibt es eine sozialdemokratische Organisation in Suchsdorf, zunächst gemeinsam mit den ebenfalls noch kleinen Siedlungen Kopperpahl und Kronshagen. Über den Schrecken der Naziherrschaft hinweg konnte unsere, damals erst zehn Jahre junge, Traditionsfahne gerettet werden. Im Gemeinderat setzte sich die SPD dann für den Wiederaufbau ein und letztlich auch für die Eingemeindung nach Kiel. Ein rasantes Wachstum begann. Seitdem haben sich sechs SPD-Mitglieder als Kieler Ratsherren und über dreißig Ortsbeiratsmitglieder für unseren Stadtteil engagiert. Zu ihren Errungenschaften gehören die Gründung der Jugendkulturwerkstatt, der Bau der großen Sporthalle oder der Erhalt der Stadtteilbücherei. Hier weiterlesen.