Übersicht

Ortsverein Kiel West/Altstadt (SPD Kiel West/Altstadt)

Veranstaltungen und Meldungen aus dem Ortsverein Kiel West/Altstadt

Bild: Fabian Winkler

Parkplätze freimachen!

Die Zahl der Pkw in Kiel nimmt weiter zu. So ist die Anzahl zwischen 1980 und heute um rund 30.000 Fahrzeuge gestiegen. Allein im letzten Jahr kamen über 1.100 Pkw hinzu, sodass in Kiel jetzt 112.000 Autos stehen. Vor allem…

Bild: Fabian Winkler

Von den Bäumen lernen

Stress! Kaum ein Wort sonst beschreibt die Kehrseite unseres modernen Lebens so treffend. Schon allein zwischen den kurzfristigen Problemen der jüngsten Zeit ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Wie schön ist es dann, wenn man bei einem Waldspaziergang auf…

Mathias Stein, Tempo-30-Schild im Hintergrund
Bild: Olaf Bathke

Verkehrswende? Mit Sicherheit!

Mathias Stein. Seit über vier Jahren setze ich mich im Deutschen Bundestag dafür ein, die Verkehrswende voranzutreiben: Ich möchte, dass mehr Menschen auf klimafreundliche Mobilität umsteigen und dabei mindestens genauso gut an ihr Ziel kommen wie jetzt mit dem eigenen Auto. Gerade in der Stadt ist das Fahrrad eine wichtige Alternative: Auf kurzen Strecken unter fünf Kilometern ist es meist sogar das schnellste Verkehrsmittel.

Bild: Tabea Philipp

Der neue Westwind ist da!

Die neueste Ausgabe der Stadtteilzeitung Westwind ist online! Auf 20 Seiten, eine neue Bestmarke, findet ihr spannende Artikel von unseren Genossinnen und Genossen sowie einen Gastbeitrag des Vereins „Tram für Kiel“. Von Vorhaben im Ortsbeirat Mitte bis zur europäischen Umweltpolitik,…

Bild: Caspar von Allwörden

Umgestaltung des Französischen Viertels angestoßen!

Am Donnerstag hat der Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm den „Antrag auf Erstellung eines ganzheitlichen Quartierentwicklungs- und Mobilitätskonzeptes für das Französische Viertel“ beschlossen, den wir gemeinsam mit den Vertreter*innen der Grünen erarbeitet und eingebracht haben. In einem ersten Schritt soll die Verwaltung der…

Solidarität in Zeiten von Corona

Wir alle merken es in unserem Alltag und in den Medien: Die Corona-Krise stellt das gesellschaftliche Leben gerade auf den Kopf. Wir können jetzt unseren Beitrag leisten, die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen – einfach indem wir selbst einen Gang…

Bild: Fabian Winkler

Ein neuer Exerzierplatz?!

Max Dregelies. Der Exerzierplatz bekommt ein neues Gesicht – Mehr Platz für Fuß- und Radverkehr sowie deutlich mehr Straßengrün werden Exerzierplatz und Wochenmarkt in den nächsten Jahren deutlich aufwerten.

Bild: Fabian Winkler

Alles paletti in der Muhliusstraße

Tabea Philipp. Das M38 ist zunächst einfach ein Raum: Er ist hell, aber von der Straße nicht einsehbar. Er ist mit Tischen und Stühlen eingerichtet, die jederzeit Yogamatten weichen können. Auch Beamer und Leinwand gibt es. Und diesen Raum könnt ihr nutzen: zum Monopoly-Spielen oder für euren Workshop zur Plastikvermeidung, zum gemeinsamen Singen oder für Gesprächsrunden. Einzige Bedingung: Jede und jeder darf mitmachen.

Bild: Julie Stelz

SPD begrüßt Fahrradspur am Kronshagener Weg

Die Stadtteil-SPD West/Altstadt freut sich über die neue Fahrradspur am Kronshagener Weg (zw. Exerzierplatz und Stephan-Heinzel-Str., stadteinwärts). Max Dregelies, Vorsitzender des Fahrradforums und Vorsitzender des Ortsbeirates Mitte erklärt dazu: „Wir haben als Stadtteil- SPD in verschiedenen Gremien dafür gekämpft, dass…

Bild: Nico Einfeldt

Wem gehört die Veloroute?

Tabea Philipp. Nirgends macht die Kieler Verkehrswende so viel Spaß wie auf der Veloroute 10! Schon jetzt werden dort, wo vor vielen Jahren die Eisenbahn im Güterverkehr fuhr, täglich bis zu 4.500 Radfahrten gezählt. Gerade weil es sich um so eine schöne Strecke handelt, ist sie auch für Fußgänger interessant. Immer wieder herrscht Verwirrung: Darf man hier eigentlich spazieren gehen?

Termine