Stadtverwaltung digital und doch vor Ort

Wir setzen uns für eine weiterhin leistungsstarke Verwaltung ein, der es gelingt, die Modernisierung und Digitalisierung der eigenen Abläufe und Strukturen voranzutreiben und doch stets nah an den Bürger*innen zu sein. Für eine Verwaltung, die das Ansehen der Bürger*innen genießt und das Vertrauen in den Staat, seine Institutionen und seine Leistungsfähigkeit festigt. Gute öffentliche Leistungen können nur von einer gut aufgestellten Verwaltung erbracht werden. Wir wissen, dass es dazu der nötigen personellen und finanziellen Ressourcen bedarf, aber auch effizienterer Strukturen sowie einer großen Kraftanstrengung zur Gewinnung neuer städtischer Beschäftigter. Die Verwaltung der Stadt ist für ihre Bürger*innen da. Daher werden wir die Verwaltung dabei unterstützen, den Servicegedanken weiter zu stärken. Schriftwechsel, insbesondere Bescheide, müssen leichter zu verstehen sein, Einfache und leichte Sprache sollten vermehrt zum Einsatz kommen.

Das Foto zeigt den Kieler Ratshausplatz und im Zentrum steht der Rathausturm.
Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi
Wir werden kurze Wege in die Verwaltung stärken. Wir werden mehr Verwaltungsdienstleistungen in weiteren Stadtteilämtern mit mehr Öffnungszeiten und in den Quartiershäusern anbieten.

Wir werden darauf hinwirken, dass die Möglichkeiten der Digitalisierung intensiver und innovativer genutzt werden. Dafür müssen digitale Lösungen übersichtlich und verständlich gestaltet werden. Wir unterstützen zielgruppenbezogene Angebote, um Kompetenzen im Umgang mit digitalen privaten und öffentlichen Leistungen zu fördern. Damit sollen alle Kieler Bürger*innen an den digitalen Möglichkeiten teilhaben können, um ihr Leben zu erleichtern und die Lebensqualität zu verbessern. Alle einfachen Einwohner*innen-Angelegenheiten müssen mittelfristig online zu erledigen sein. Für Menschen, die selbst nicht online sind, sind „digitale Servicestellen“ bereit zu stellen, z.B. in den Stadtteilämtern und in Quartiershäusern. Dort stehen Mitarbeiter*innen bereit, um bei Fragen zu unterstützen.

Hände tippen auf Tablet, Laptop im Hintergrund
Bild: fancycrave1 / pixabay
Die Mitarbeitenden der Stadt Kiel und der städtischen Unternehmen leisten tagtäglich einen wertvollen Beitrag für die Sicherung der Daseinsvorsorge aller Bürger*innen unserer Stadt. Ihnen gelten unser Dank und unsere Wertschätzung.

Wir setzen uns weiterhin für gute Arbeit in der städtischen Verwaltung und den städtischen Unternehmen ein. Dies drückt sich zuallererst in guten Löhnen und Arbeitsbedingungen aus. Mitbestimmung muss als durchgängiges Prinzip eingehalten werden. Gesellschaftliche Verantwortung und einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesicherung beweist die Stadt durch Bereitstellung eines ausreichenden Ausbildungsplatzangebotes.

Die Stadt profitiert als Dienstleisterin und Arbeitgeberin von einer vielfältig aufgestellten Verwaltung. Wir setzen uns für mehr Diversität und interkulturelle Kompetenz bei der Stadt ein.

Zum ganzen Programm. Für Kiel. Für Dich.