Wir setzen uns besonders für eine enge Zusammenarbeit der Vereine und Institutionen und für eine Unterstützung durch die Stadtverwaltung ein.
Breitensport in der Freizeit und im Suchsdorfer Sportverein fördern
Der Suchsdorfer Sportverein ist sportlicher, aber auch sozialer Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bietet neben den Freizeitbeschäftigungen eine Gemeinschaft und integriert die Menschen. Dieses Engagement und das gesellschaftliche Verantwortungsbewusstsein müssen weiter unterstützt werden.
Dabei müssen die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen mehr Berücksichtigung finden. Durch Vernetzung soll außerdem die Handlungsfähigkeit erhöht und so eine dauerhafte Stärkung der Vereinslandschaft in dieser Hinsicht in Kiel erzielt werden. Hierfür soll die Stadt Kiel die entsprechenden Strukturen schaffen und unterstützen.
Alle Möglichkeiten für Breiten-, Kinder- und Jugendsport sind zu sichern und auszubauen.
Bürgerschaftliches Engagement und Selbsthilfe unterstützen
- Gemeinnütziges ehrenamtliches Engagement wird von der Suchsdorfer SPD unterstützt.
- Wir setzen uns besonders für eine enge Zusammenarbeit der Vereine und Institutionen sowie des Ehrenamtes und für eine Unterstützung durch die Stadtverwaltung ein.
- Wir fordern einen Platz für ehrenamtliche Informationen in Suchsdorf und Klausbrook. Dies können z. B. Schaukästen im Stadtteil sein, wo Ehrenamtsgesuche und -angebote ausgehängt werden können.
Ob Sportverein, Feuerwehr, Büchereiverein, Jugendkulturwerkstatt, Förderkreis der Grundschule, Familienvereine oder Kirchengemeinde: In Suchsdorf gibt es viele schon lange bestehende Vereine und Institutionen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement unseren Stadtteil bereichern. Es kommen auch neue hinzu. So hat die 2016 gegründete „Bürgerinitiative Suchsdorf gemeinsam aktiv gestalten“ Suchsdorf um eine Boulebahn und eine Streetballanlage bereichert.
Trotzdem ist es für die Suchsdorfer Vorstände von Vereinen und Institutionen nicht immer einfach, die notwendigen Freiwilligenaufgaben zu bewältigen. Breites freiwilliges Engagement fordert heute andere Formen der Beteiligung z. B. in gezielter Projektarbeit oder in Aufgaben mit weniger Bindung und Kontinuität.
Es muss ein wichtiges Ziel sein, das bürgerschaftliche Engagement (gemeinnützige Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden, Kirchen und Selbsthilfegruppen) der Suchsdorferinnen und Suchsdorfer zu fördern und sie bei der Gestaltung ihres Lebensraumes zu unterstützen. Das Interesse, sich in gemeinwohlorientierten Aktivitäten zu engagieren, ist weiterhin groß.
Aktuell
Jeden Monat schreiben wir darüber, was Suchsdorf gerade bewegt und was unsere Ideen für den Stadtteil sind. Zu den Suchsdorfer Meldungen.