Sicher in Kiel leben

Zu einem lebenswerten Kiel gehört für uns, dass jeder Mensch ohne Angst leben kann.

Das betrifft die Vorbeugung gegen Naturkatastrophen und Unglücksfällen, die Verhinderung oder Verfolgung von Straftaten ebenso wie das Bestehen auf mehr Respekt im Zusammenleben.

Einblick in das Innere eines Löschfahrzeugs (Ausschnitt)
Bild: Frauke Feind auf Pixabay
Wir unterstützen all jene Menschen, die sich ehren- und hauptamtlich für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt stark machen. Sie tun dies Tag und Nacht, an Werk- und Feiertagen. Deshalb werden wir die Feuerwehren, Rettungsdienste und den kommunalen Ordnungsdienst bestmöglich ausbilden und ausstatten. Als Anerkennung für ihre Arbeit werden wir uns dafür einsetzen, dass es einen jährlichen „Blaulicht-Empfang“ der Stadt gibt.

Gerade in der letzten Zeit haben Beleidigungen und Übergriffe gegenüber Menschen, die für unsere Sicherheit sorgen, zugenommen. Dieser mangelnde Respekt ist für uns nicht hinnehmbar. Daher werden wir gemeinsam mit Schulen, Sozialeinrichtungen und Trägern der Jugendhilfe Konzepte entwickeln, wie in der Kieler Gesellschaft der Respekt gegenüber anderen wieder stärkere Geltung erhält, damit niemand mit Angst leben muss.

Zum ganzen Programm. Für Kiel. Für Dich.