Das in Kiel über viele Jahre gewachsene soziale Netz aus Einrichtungen, Beratungsstellen sowie ehren- und hauptamtlichen Unterstützungsangeboten in kommunaler und in freier Trägerschaft – all das trägt in seiner Gesamtheit erfolgreich dazu bei, einem wachsenden gesellschaftlichen Auseinanderdriften entgegenzuwirken. Die SPD hat 2016 dafür gesorgt, dass in Kiel die Nachbarschafts- und Anlaufstellen „annas“ eingerichtet wurden. Sie haben sich seitdem zu sozialen Treffpunkten in allen Stadtteilen entwickelt. Die Sicherung dieses starken Netzes und ihre bedarfsgerechte Weiterentwicklung hat für uns hohe Priorität.
Wir setzen uns weiterhin für eine auskömmliche Finanzierung der Beratungsstellen, den Ausbau der Kieler Frauenhausplätze, die Vermeidung von prekären Lebensverläufen durch Armut, Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit ein. Bestehende Maßnahmen, mögliche Lücken und eine fachübergreifende Koordination zur Umsetzung der Istanbul Konvention für die Landeshauptstadt Kiel werden wir prüfen und mit dem gesetzlichen Auftrag der Istanbul Konvention abgleichen, um Handlungsbedarfe zu identifizieren und Strukturen zu optimieren.