Liebe Kielerinnen und Kieler,
unser Programm zur Kommunalwahl am 14. Mai steht. Darin finden Sie klare Aussagen zu den besten Rahmenbedingungen für ein sicheres Leben in Kiel, für eine wachsende Wirtschaft und ein wertschätzendes und soziales Miteinander.
Überzeugen Sie sich selbst, dass die Zukunft unserer Stadt bei Ihrer Kieler SPD am besten aufgehoben ist. Wenn Sie Fragen zu dem Programm haben, sprechen Sie uns Kandidatinnen und Kandidaten gerne an!
Hier geht’s zum kompletten Programm als PDF.
Wir haben die ganze Stadt im Blick.
Kiel ist in Bewegung. Unsere Stadt verändert sich. Als SPD Kiel wirken wir seit vielen Jahren daran mit, dass Kiel sich weiterentwickelt und Schritt hält mit den großen Veränderungen unserer Zeit. Das heißt für uns: Kurze Wege und gute Erreichbarkeit von Nahversorgung, Bildung, Arbeit, Wissenschaft und Forschung, soziale Hilfen, Kultur, Sport und Erholung – insbesondere für ältere Menschen, Familien, Kinder und Jugendliche.
Wir wollen die soziale Balance ebenso wie wirtschaftliches Wachstum in unserer Stadt. Eine starke Wirtschaft mit guten Arbeitsplätzen schützt am besten vor sozialen Schieflagen. Wo die Schere zwischen Armen und Reichen immer weiter auseinander geht, muss der Staat für Ausgleich sorgen. Dafür stehen wir mit unseren obersten Prinzipien Zusammenhalt und Solidarität.
Wir wollen die Entwicklung unserer Stadt gemeinsam mit allen Kieler*innen gestalten. Das meint diejenigen, die schon seit Jahren oder Jahrzehnten hier leben ebenso wie diejenigen, die neu dazu kommen – auch Menschen auf der Flucht und auf der Suche nach einem sicheren Hafen. Sie alle gehören für uns zur Gemeinschaft der Stadt Kiel.
Als die soziale Kraft kümmern wir uns um diejenigen, die keine laute Stimme haben, darunter wohnungs- oder obdachlose Menschen, Opfer von körperlichen oder mentalen Gewalterfahrungen, Menschen mit Behinderungen, geringverdienende oder arbeitslose Menschen.
Um dies leisten zu können, brauchen wir eine starke Wirtschaft mit vielen guten Arbeitsplätzen. Unsere Stärken in Kiel – Dienstleistung, IT, Industrie, Wissenschaft und Forschung – wollen wir weiter ausbauen.
Wir arbeiten daran, dass Kiel der lebenswerte Ort bleibt, der er ist. Deswegen bauen wir Wohnungen, sanieren Schulen und Straßen, schaffen Zugänge zur Förde und grüne Plätze für alle. Als Stadt am Meer haben wir den Klimawandel und Umweltschutz immer mit im Blick.
Unsere Stadt aktiv gestalten
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Themen:
Wohnen in Kiel – bezahlbar und gut!
Starke Quartiere – starke Stadtgemeinschaft
Vielfältige Stadt
Sicher in Kiel leben
Klimaschutz als soziale Verantwortung
Ein Stadtbild der Zukunft schaffen
Bildung und Teilhabe für alle
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Themen:
Gute Bildung von Anfang an
Chancen für alle – mit Beruflichen Schulen und Hochschulen
Neue Impulse für die Bildungslandschaft
Stadtteilbüchereien modernisieren
Für eine vielfältige und demokratische Kulturlandschaft
Sportstadt Kiel
Kiel Sailing City: Schwimmen und Segeln
Zusammenhalt und Solidarität in der sozialen Stadt
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Themen:
Schutz von Mädchen und Frauen
Einwanderung als Chance
Pflege – sicher und bezahlbar
Armut bekämpfen
Wohnen und Leben von Menschen mit und ohne Behinderung
Arbeitsplätze und Wirtschaft von morgen
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Themen:
Gute Arbeitsplätze
Zukunftsorientierte Infrastruktur und nachhaltige Flächenentwicklung
Lebendige Innenstadt
Nachhaltiger Tourismus
Wirtschaftsstandort von regional bis international
Kiel – Stadt der Forschung und Entwicklung
Gründungs- und Kreativszene als Motor des Wandels
Eine nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung
Moderne Verkehrspolitik – sozial und ökologisch
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Themen:
Verkehrswende durch den Umweltverbund
Attraktive Bus- und Bahnangebote plus neue Mobilitätsangebote
Bezahlbare Mobilität
Fahrradstadt Kiel
Fußgängerstadt Kiel
Auto fahren, laden und parken in Kiel
Gute regionale und überregionale Verkehrsverbindungen
Verkehrspolitik im Dialog
Stadtverwaltung für die Menschen – digital und doch vor Ort
Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Stadtverwaltung.
Starke öffentliche Finanzen für eine gerechte Gesellschaft
Der Haushalt der Landeshauptstadt Kiel ist für die Menschen da. In vielfältiger Weise fördert und gewährleistet der städtische Haushalt soziale und andere Infrastruktur, die überlebenswichtig ist für viele Menschen in unserer Stadt. Gute Schulen, Kita, soziale und kulturelle Einrichtungen, gute Straßen, Fahrradwege und Gehwege usw. müssen solide finanziert, gebaut und erhalten werden.