Was mir wichtig ist.
Ich bin von klein auf sehr sportbegeistert, eine meiner großen Leidenschaften ist der Fußball. Leider gibt es in Kiel immer noch Ascheplätze, die für den Fußball genutzt werden müssen. Dies möchte ich ändern und vorhandene Ascheplätze in Kunstrasen- oder Rasenplätze umwandeln lassen.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die explodierenden Mieten in Kiel. Jede*r, der/die eine Wohnung in Kiel sucht, weiß, wovon ich spreche. Wir brauchen eine funktionierende Tauschbörse und Vermieter*innen, die diese unterstützen. So können wir den bislang vorhandenen Wohnraum bestmöglich nutzen. Auch altersgerechtes Wohnen muss in einer alternden Gesellschaft mehr in den Fokus rücken. Wir brauchen barrierefreien Wohnraum und soziale Projekte, um das Wohnen im Viertel auch in höherem Alter zu ermöglichen.
Wichtig ist mir auch, dass eine Verkehrswende neben E-Mobilität und einer guten und sicheren Fahrradinfrastruktur von einem starken und barrierefreien ÖPNV getragen wird. Wir brauchen Querverbindungen zwischen den Stadtteilen, dem Zentrum und dem Umland, damit Pendler*innen einfach von ihrem Wohnort zu ihren Arbeitsplätzen kommen. Daher möchte ich mich für eine Sonderzugverbindung auf der Strecke Preetz – Kiel einsetzen und den ÖPNV in Form von Bussen und Ruftaxen verbessern.
Wofür ich mich im Ortsbeirat einsetzen werde.
Auch wenn die Bedürfnisse der Stadtteile durch ihre Lage unterschiedlich sind, möchte ich mich für alle Bürger*innen dort einsetzen.
Elmschenhagen und Kroog haben bereits die bestehende Bahnanbindung nach Kiel und damit auch eine große Chance – ich setze mich dafür ein, dort einen Zug für Pendler*innen einzurichten. Dadurch können Bürger*innen, die in Kiel arbeiten, einfach von ihrem Wohnort zu ihren Arbeitsplätzen kommen und zudem wird die B76 dadurch entlastet, dass wir Verkehre auf die Schiene bringen.
Der Kieler Süden hat nach wie vor eine nicht ausreichende ÖPNV-Anbindung. Die Verbindungen zwischen Elmschenhagen und den Industriestandorten in Wellsee und am Ostufer müssen ausgebaut und besser getaktet werden. Ebenso möchte ich die Schulbusverbindungen zwischen Rönne/Moorsee und den Schulzentren in Elmschenhagen erweitern, um lange Schulwege zu vermeiden.
Des Weiteren möchte ich in Elmschenhagen und Kroog eine Tauschbörse für Familien und ältere Menschen schaffen. So können wir helfen, dass ältere Menschen im Viertel leben können und junge Familien könnten Wohnungen oder Häuser für ihren neuen Lebensmittelpunkt finden.