Christina Schubert

Christina Schubert

Kontakt
24118 Kiel
0176 63822509
Bild: Olaf Bathke

Wer ich bin.

Seit 2018 bin ich Ratsfrau für den Wahlkreis Brunswik/ Adolfplatz. In der SPD-Ratsfraktion kümmere ich mich um die Themen Wirtschaft, Digitalisierung, Hochschulen und bin stellvertretende Vorsitzende. Außerdem bin ich Aufsichtsratsvorsitzende der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH. Ich lebe mit meinem Partner am Ravensberg und arbeite als Lehramtsreferendarin in Eckernförde. In meiner Freizeit verbringe ich sehr gern Zeit in meinem Kleingarten, auf  Laufrunden an der Kiellinie und in den Ferien auf Reisen.

Was mir wichtig ist.

Nach wie vor ist für den Bildungserfolg nichts so entscheidend wie das Elternhaus – das ist wahnsinnig ungerecht! Ich will, dass jedes Kieler Kind unabhängig von Herkunft und Familie seine Talente und Fähigkeiten finden und entfalten kann, um seinen Platz in unserer Gesellschaft zu finden. Mit meiner Wirtschaftspolitik setze ich mich dafür ein, dass sich in Kiel Unternehmen wohl fühlen, die gute und sichere Arbeitsplätze bieten. Das bedeutet nämlich soziale und finanzielle Sicherheit für die Arbeitnehmer*innen. Aber auch die älteren Menschen haben wir im Blick und sorgen dafür, dass jede*r in seinem Stadtteil sicher und gut versorgt alt werden kann.

Wofür ich mich in meinem Wahlkreis einsetzen werde.

In Elmschenhagen brauchen wir dringend eine bessere Verkehrsinfrastruktur. Das heißt vor allem: eine gut ausgebaute und sichere Veloroute in die Innenstadt, bessere Busverbindungen am Wochenende und den Randstunden und ein sinnvolles Parkraumkonzept. Außerdem sollen der Bebelplatz genauso wie der Andreas-Hofer-Platz zu lebendigen Treffpunkten für den Stadtteil werden. Dazu gehören nicht nur Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, sondern auch gastronomische Angebote. Insbesondere die Umgestaltung des Bebelplatzes will ich vorantreiben. Gemeinsam mit den Elmschenhagener*innen möchte ich mich für eine Umgestaltung und Verschönerung des Lauritzenparks einsetzen.