
Antje Möller-Neustock
- Kontakt
Hohenrade 13
- 24106 Kiel
- 0160 99430586
- Im Netz
Wer ich bin.
Seit zwei Wahlperioden vertrete ich als Ratsfrau die Interessen für den Wahlkreis Schilksee und Pries. Dabei habe ich mich schwerpunktmäßig um die Förderung der Interessen der Wirtschaft sowie um die Stärkung der Rahmenbedingungen für die Schulen eingesetzt. Passend dazu bin ich in dem Aufsichtsrat des Port of Kiel (besser bekannt als Seehafen), im ZTS-Aufsichtsrat (Zentrum für maritime Technologie und Seefischmarkt) sowie im Verwaltungsrat eines Regionalen Bildungszentrums ehrenamtlich tätig. Beruflich arbeite ich seit rund 39 Jahren bei einem mittelständischen Unternehmen als Informatikerin, weswegen ich auch damals nach Kiel gezogen bin. Momentan liegt mein beruflicher Schwerpunkt auf dem Testmanagement. Meinen täglichen Arbeitsweg fahre ich mit dem Fahrrad, da ich – soweit es geht – die Wege in Kiel mit dem Fahrrad zurücklege. Zusätzlich gehe ich gerne mit meinem Mann spazieren, schwimme im Sommer in der Ostsee oder besuche meine beiden Söhne in Berlin oder in Kalifornien.
Was mir wichtig ist.
Wir müssen dafür sorgen, dass alle Kinder die selben Startbedingungen erhalten, damit sie ihre Talente optimal entwickeln können. Um diese Startbedingungen herzustellen, soll der von mir als Ratsfrau mit angeschobene Ausbau der Schulinfrastruktur weiter vorangetrieben werden. Dieser eingeschlagene Weg muss fortgeführt werden, damit wir ein gutes Umfeld zum Lernen in allen Schulen schaffen und die Schule zu einem Lebensort für die Weiterbildung für alle gestalten. Auch die Regionalen Bildungszentren müssen wir weiter stärken, denn eine gute Ausbildung ist die beste Voraussetzung für ein gutes Leben. Und wir müssen die Betriebe unterstützen, die gute Bedingungen für gute Arbeit bieten. Daher muss neben der Schaffung von Wohnungen auch die Weiterentwicklung der Gewerbeflächen vorangetrieben werden. Und für mich selbstverständlich gehört als Klammer die Förderung der Kultur dazu!
Wofür ich mich in meinem Wahlkreis einsetzen werde.
Die Lage am Wasser prägt den Wahlkreis im Kieler Norden. Ich werde mich daher für die Weiterentwicklung der Strände und des Hafenvorfeldes einsetzen. Wir werden dazu die Salzwiesen (Schilkseer Au) weiter entwickeln, so dass auch hier eine Naherholung gut möglich ist. Nach der Renovierung der Schwimmhalle Schilksee soll das sportliche Angebot für alle Generationen wieder so existieren, dass sportliche Aktivitäten das ganze Jahr stattfinden können. Die gute verkehrliche Anbindung zu den Stadtteilen muss erhalten und weiter verbessert werden. Das Schnellbussystem, das jetzt schon im Vorgriff auf die Straßenbahn entwickelt wurde, muss stetig optimiert werden, damit unser Stadtteils gut, einfach und zuverlässig erreichbar ist. Die Stärkung der kulturellen Treffpunkte möchte ich gemeinsam mit den Akteuren*innen vor Ort erreichen, damit die wichtigen Orte Kiels wie Seekamp oder die Kieler Festung mehr wahrgenommen werden. Zusammen möchte ich mit den Einwohner*innen den Generationswandel, der sich in den vergangenen Jahren ankündigt, gestalten.