
Andreas Arend
- Kontakt
Möllenholt 38
- 24107 Kiel
- 0431 2400949
- 0160 6131700
- andreas.arend@nullspd-fraktion-kiel.de
- Im Netz
Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen, Inneres und Gleichstellung
Bürgerliches Mitglied
Stellvertretender Vorsitzender der SPD Suchsdorf
Andreas Arend ist Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen, Inneres und Gleichstellung der Ratsversammlung und war von 2018-2023 direkt gewählter Ratsherr für Suchsdorf. Er ist überzeugt: ein gutes Leben kann am besten in der Gemeinschaft gelingen. Deshalb engagiert er sich an vielfältigen Stellen, seit die Familie nach Suchsdorf gezogen ist: im Sportverein, im Sozialverband Deutschland, der Arbeiterwohlfahrt, im Elternförderkreis der Grundschule, im Büchereiverein oder im Familienverein Suchsdorf an der Au.
Wer ich bin.
Ich bin Suchsdorfer und ich möchte gemeinsames Miteinander und Füreinander in Suchsdorf fördern. Das gelingt am besten in der Gemeinschaft. Darum bringe ich mich in Vereinen und Institutionen in Suchsdorf aktiv ein.
In Suchsdorf fühle ich mich zuhause und lebe hier mit meiner Frau und unseren zwei Kindern. Ich war über 20 Jahre Polizeibeamter, bis ich 2015 in die Allgemeine Verwaltungslaufbahn wechselte. Das Ehrenamt bestimmt meine Freizeit. Wenn ich dort nicht aktiv bin, erhole ich mich gerne mit meiner Familie auf unserem Campingplatz auf Fehmarn und lese viel, gehe wandern oder spiele Badminton.
Seit 2007 bin ich in der Suchsdorfer SPD aktiv und von 2018 bis 2023 vertrat ich schon den Stadtteil als direkt gewählter Suchsdorfer Ratsherr.
Was mir wichtig ist.
Mir ist ein gegenseitiger, wertschätzender Umgang sehr wichtig, und dass ich nah an den Menschen bin, ihnen zuhöre, welche Sorgen, Bedürfnisse und Wünsche sie haben. Hierfür bin ich regelmäßig in unseren Bürgergesprächen im Bürgerraum oder am politischen Stammtisch im Suchsdorfer Sportverein erreichbar. Ich gehe aber auch gerne zu den Menschen, um darüber zu sprechen, wo etwas gut läuft und mitzudenken, wo man Bewährtes übertragen kann. Gemeinsam und mit den Erfahrungen aller, werden dann die Entscheidungen getroffen und auch gemeinsam umgesetzt. Ein gutes Beispiel für die Gemeinschaftsarbeit ist die Umsetzung eines Bürgerraums, den alle Bürgerinnen und Bürger für die Vereinsarbeit oder auch privat nutzen können.
Es ist mir aber auch wichtig alle Suchsdorferinnen und Suchsdorfer mitzunehmen, darum habe ich mit der Bürgerinitiative „Suchsdorf gemeinsam aktiv gestalten“ ein konstruktives, gemeinsames und parteiübergreifendes Forum für mehr nachbarschaftliches Miteinander und Füreinander gegründet. Mit dieser Gemeinschaft konnten z. B. die Errichtung eines Bouleplatzs im Quartierspark, einer Streetballanlage oder einem Beach-Volleyball–Feld gelingen. Und ich möchte ich noch viele Projekte umsetzen,z. B. E-Sports für Jugendliche.
In Suchsdorf wissen die Menschen, dass die Suchsdorfer SPD vor Ort die Kümmerer für die großen Herausforderungen aber auch für die kleinen Sorgen im Stadtteil sind.
Auch zukünftig möchte ich in meinem Stadtteil das Leben der Menschen verbessern sowie die Gemeinschaft fördern und darum bin ich auch gerne in unseren Suchsdorfer Vereinen und Institutionen aktiv. Ich bringe mich als Sprecher im Ältestenrat des Suchsdorfer Sportvereins ein, weil mir das breite Sportangebot für alle Menschen im Stadtteil wichtig ist oder ich bin auch gerne in unserer Kirchengemeinde als Ersatzküster oder Laienprediger tätig, um zu helfen und die Gemeinschaft zu unterstützen.
Eines meiner Herzensanliegen ist der soziale Zusammenhalt, für den ich mich sehr gerne einsetze. Hierfür habe ich in Kooperation mit dem Suchsdorfer Kirchentreff die Initiative „Suchsdorfer Filmrolle 107“gegründet. Das ganze Jahr über bieten wir regelmäßig in verschiedenen Institutionen in Suchsdorf Filmvorführungenan. Besondere Freude habe ich an meiner Tätigkeit als 2. Vorsitzender des Sozialverbandes Suchsdorf. Hier treffe ich viele nette Menschen, für die ich Unternehmungen organisiere oder auch mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Ich spreche mit vielen Menschen in Suchsdorf und aus ihren Ideen ist ein Arbeitsprogramm für Suchsdorf mit konkreten Maßnahmen entstanden. Aus diesem sind die Schwerpunkte, für die ich mich einsetzen werde, gute Bildungseinrichtungen für unsere Kinder, die Stärkung der Jugendarbeit, Naherholungsgebiete erhalten, wie z. B. am Kanal, Erhalt der Stadtteilbücherei und Ausbau der Leistungen der Verwaltungsstelle, eine verbesserte Verkehrssituation für den Individualverkehr und im ÖPNV, Modernisierung der Liegenschaft der Freiwilligen Feuerwehr Suchsdorf, altersgerechtes Wohnen.