Lebendige Innenstadt

Eine florierende Innenstadt ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und das Aushängeschild der Stadt. Deswegen haben wir vor einigen Jahren die Entscheidung für das Holstenfleet getroffen und gegen Widerstände verteidigt. Seine Fertigstellung war ein Meilenstein für die Kieler Innenstadt und hat sich seitdem immer wieder als wichtiger Faktor für die weitere Entwicklung erwiesen. Die Folgeinvestitionen in umliegende Gebäude in Millionenhöhe zeigen dies eindrücklich. Dieser Erfolg ist wegweisend für den künftigen Strukturwandel in der Innenstadt, den wir weiter vorantreiben werden. Dazu gehört vor allem, dass wir die Plätze und öffentlichen Orte verschönern werden: mehr Grün, Sitzflächen und Kinderspielgeräte.

Kanal auf beiden Seiten Bäume und Gebäude in der Ferne eine Brücke
Bild: Tabea Philipp
Der Einzelhandel ist und bleibt der Kern der Holstenstraße, doch verändert sich das Einkaufsverhalten. Entsprechend verändert sich auch der Bedarf an Geschäfts- und Lagerflächen, Verkaufskonzepten und Geschäftsideen. Deswegen werden wir das Einzelhandelskonzept für ganz Kiel regelmäßig überprüfen und anpassen, um flexibler auf Anforderungen wie Barrierefreiheit und Klimaschutz reagieren zu können. Wir begleiten diese Veränderungen und unterstützen sie, indem wir innovative Konzepte für Ladenflächen unterstützen und uns dafür einsetzen, Leerstände auch anders zu nutzen. Wir werden uns darum bemühen, dass auch das Wohnen in die Holstenstraße zurückkehren wird.

Zum ganzen Programm. Für Kiel. Für Dich.