Für unsere Kinder eine gute Bildung
- Kinderbetreuung muss von der Kinderkrippe bis zum Ende der Grundschule planbar, transparent und verlässlich sein.
- Die Versorgung für die unter Dreijährigen muss weiter vorangebracht werden.
- Betreuungszeiten sollen sich flexibel nach den Arbeitszeiten der Eltern richten.
Wir setzen uns für ein bedarfsgerechtes Angebot ein. In den letzten zehn Jahren hat die SPD dafür gesorgt, dass in Suchsdorf ein bedarfsdeckendes Angebot entstanden ist. Alle drei bis sechsjährigen Kinder können bereits jetzt eine Kita besuchen. Bei den unter Dreijährigen ist die gesetzliche Quote von 35 % zwar erfüllt, aktuell steigen aber die Kinderzahlen in Suchsdorf wieder.
Unsere Grundschule muss saniert und zukunftsfähig ausgestattet werden
- Die räumlichen, personellen und sachlichen Ausstattungen der Grundschule sind regelmäßig an die Schülerzahlen und die pädagogischen Erfordernisse anzupassen. Hier sehen wir in den nächsten Jahren einen Handlungsbedarf für eine digitale Infrastruktur und für pädagogische Konzepte für Medienkompetenz.
- Der Sanierungsstau in der Grundschule muss abgebaut werden.
- Für die fünfzügige Grundschule fordern wir einen angemessenen Veranstaltungsraum.
In der Grundschule müssen die Kinder eine solide Wissens- und Kompetenzbasis erhalten, vor allem in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen. Dazu gehört heute aber auch ein kompetenter und reflektierter Umgang der Schülerinnen und Schüler mit digitalen Medien.
In Suchsdorf können Kinder wohnortnah zur Grundschule gehen. Viele Generationen von Schulkindern haben diese Schule besucht. Das Gebäude ist dementsprechend alt und entspricht nicht mehr den heutigen Standards. Räume sind zu klein und reichen für die Schülerinnen und Schüler nicht mehr aus. Auch gehört zur Organisation des Schulbetriebes an einer der größten Grundschulen in Kiel ein angemessener Veranstaltungsraum. Der bauliche Zustand der Schule erfordert viele dringliche Sanierungsmaßnahmen. Die Betreute Grundschule Suchsdorf verdient Unterstützung bei ihren Anliegen. Dazu gehört die gemeinsame Betreuung an der Eckernförder Straße und genügend Spielfläche im Außenbereich.
Ausbau von Bildungsangeboten in Suchsdorf prüfen
- Nicht alle weiterführenden Schulen sind wohnortnah zu erreichen. Daher muss eine schülerorientierte Anbindung Suchsdorfs durch die Kieler Verkehrsgesellschaft gewährleistet bleiben.
- Das Ernst-Barlach-Gymnasium bleibt für Suchsdorfer Schülerinnen und Schüler eine wichtige weiterführende Schule. Wir setzen uns für den Ausbau ein, sodass in jedem Schuljahr vier Klassen aufgenommen werden können.
Wichtige Forderungen der Schule wurden erfüllt: Im Jahr 2017 konnte die Sportanlage nach ihrer Sanierung wieder in Betrieb genommen werden. Auch der Bau der neuen Mensa am EBG wurde abgeschlossen. Das Barlach-Orchester wird ab 2018 mit 6.000 Euro jährlich gefördert.
Viele Suchsdorfer Kinder und Jugendliche besuchen das Ernst-Barlach-Gymnasium in Projensdorf oder die weiterführenden Schulen in Kiel oder Kronshagen. Unser Suchsdorf ist ein wachsender Stadtteil. Für die Zukunft muss daher sichergestellt werden, dass für die Suchsdorfer Schülerinnen und Schüler das Angebot ausreicht.
Die Stadtteilbücherei ist ein wichtiger Bestandteil als Bildungsangebot für alle Menschen
Die Stadtteilbücherei Suchsdorf ist auf Initiative der SPD erhalten und wieder mit hauptamtlichem Personal ausgestattet worden. Sie ist und bleibt wichtiger Bestandteil des Bildungsangebotes für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene in Suchsdorf. Im Jahr 2014 zog die Stadtteilbücherei in die neuen Räume im Amrumring ein.
Sie hat neues Mobiliar und ist für alle Suchsdorferinnen und Suchsdorfer barrierefrei erreichbar, auch für die Veranstaltungen des Büchereivereins. Das sind deutliche Fortschritte gegenüber dem alten Standort an der Eckernförder Straße. Sie bleibt in naher Entfernung zur Grundschule, die bewährte Zusammenarbeit mit ihr kann fortgesetzt werden.
Stärkung der Jugendsozialarbeit – für Jugendliche mehr Platz für Aktivitäten
- Treffpunkte für Jugendliche im Stadtteil(z.B. Skaterbahn, Kletter-und Bewegungspark) müssen geschaffen, gepflegt und zeitgemäß entwickelt werden.
- Die Suchsdorfer SPD wird ein Forum zur Beteiligung Jugendlicher anregen. Sie wird die Jugendlichen in der Umsetzung ihrer Ideen unterstützen.
Die Jugendkulturwerkstatt und der Suchsdorfer SV sollen als die zentralen Einrichtungen für Jugendliche gestärkt werden. Sie leisten einen unschätzbaren Wert für die Jugendarbeit.
Wir wollen in Suchsdorf für mehr öffentliches Engagement junger Menschen werben und treten für den Erhalt und die Förderung von Angeboten für Jugendliche ein.
Treffpunkte für Jung und Alt
- Wir werden uns auch bei zukünftigen Baumaßnahmen dafür einsetzen, dass Räume für Treffpunkte als Veranstaltungs- und Kommunikationszentren für alle Bewohnerinnen und Bewohner mit geplant werden.
- Wir unterstützen Betreiberkonzepte, die mehrere Möglichkeiten der Nutzung für mehr Miteinander und Füreinander in lebendigen Nachbarschaften bieten.
Auf Initiative der SPD ist Suchsdorf hier in der letzten Wahlperiode einen großen Schritt vorangekommen. Mit der Bebauung des Grundstücks Eckernförder Straße 421a wurde ein Gemeinschaftsraum eingerichtet, der allen Suchsdorferinnen und Suchsdorfern zur Verfügung steht. Die lebhafte Nutzung belegt den Bedarf.
Aktuell
Jeden Monat schreiben wir darüber, was Suchsdorf gerade bewegt und was unsere Ideen für den Stadtteil sind. Zu den Suchsdorfer Meldungen.