Ortsverein Steenbek / Projensdorf

Luftaufnahme Steenbek
Bild: Manfred Scholz

Unser Ortsverein beschäftigt sich mit den Themen vor Ort:

  • Verkehr soll entlasten, nicht belasten. Dazu gehört, dass Sicherheit und Ruhe nicht durch Lieferverkehr gestört werden, Fußwege barrierefrei sind und Schulwege besonders geschützt werden.
  • Das Ernst-Barlach-Gymnasium soll als Stadtteilschule für Steenbek-Projensdorf und Klausbrook gestärkt werden. An Bildung darf nicht gespart werden.
  • Der Gurlittplatz bleibt unter seinen Möglichkeiten. Gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern und den Organisationen vor Ort wollen wir ihn zu einem Treffpunkt und sozialen Zentrum ausbauen.
  • Nachbarschaftliche Angebote und Initiativen sind wichtig für Ältere, Familien und Studierende im Stadtteil. So können wir gemeinsam den Zusammenhalt stärken.
  • Unser Stadtteil wächst. Deshalb setzen wir uns für bezahlbaren Wohnraum ein, der Familien offen steht und auch Älteren ein Zuhause bietet, die seniorengerechte Wohnungen benötigen.

Wir sind bei Facebook.

Aktiv für Steenbek und Projensdorf:

Katharina Mahrt (Schatzmeisterin), Oleg Pavlov (Schriftführung), Niels Luithard (Beisitzer).

Mathias Rekasch
Bild: Privat
Anna-Lena Walczak
Bild: Olaf Bathke
Stellvertretende Vorsitzende

Anna-Lena Walczak

Ratsfrau für Steenbek-Projensdorf und Klausbrook und Sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion.

André Hentschel
Bild: Privat
Stellvertretender Vorsitzender

André Hentschel

Vorsitzender des Ortsbeirats Steenbek-Projensdorf