Ortsverein Elmschenhagen / Kroog

Elmschenhagen und Kroog sind zwei Stadtteile mit verschiedenen Gesichtern. Und so sind auch die Anforderungen, die an Wohnen und Leben gestellt werden. Von Reihenhäusern und Geschosswohnungen in Elmschenhagen über Siedlungsbau in Kroog bis zu den fast dörflichen Strukturen in Rönne oder Moorsee sind beinahe alle möglichen Wohnformen vertreten, doch die Fragen der Einwohner*innen gleichen sich oft:
- Gibt es (für mich) bezahlbaren Wohnraum?
- Kann ich auch im Alter noch in der vertrauten Umgebung bleiben?
- Wo finde ich Angebote der Nahversorgung?
- Wie gut ist die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr?
- Gibt es wohnortnah Kitas, Krippen oder andere Betreuungsmöglichkeiten für meine Kinder?
Das sind Fragen, mit denen wir uns beschäftigen. Um die sich unsere Vertreter*innen im Ortsbeirat und in der Kieler Ratsversammlung kümmern. Die Nahversorgung ist ein entscheidender Punkt bei der Attraktivierung von Wohnquartieren. Gerade ältere Menschen brauchen die Möglichkeit, Dinge des täglichen Bedarfs wohnortnah erwerben zu können. Und für junge Familien brauchen wir ausreichend Kita-Plätze im Stadtteil.
Viele Vorteile bietet der Stadtteil: ein Mix an Wohnungen, Bewohnern, Freizeitmöglichkeiten und Kulturangebot.
Auf Facebook finden Sie aktuelle Veranstaltungen.
Für Elmschenhagen / Kroog aktiv:
Claus Wittig (Schriftführer), Lars Reuleke (Kassenwart), Anja Budack, Detlef und Gesa Langfeldt (alle Beisitzer*innen)
Annika Schütt
2018-2013 Ratsfrau für Elmschenhagen-Süd, Kroog, Rönne und Moorsee. Sprecherin für Kita und Familie.
Dr. Christina Schubert
Ratsfrau zuständig für Elmschenhagen und Kroog. Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion.
Melf Oldigs
Was mir wichtig ist. Ich bin von klein auf sehr sportbegeistert, eine meiner großen Leidenschaften ist der Fußball. Leider gibt es in Kiel immer noch Ascheplätze, die für den Fußball genutzt werden müssen. Dies möchte ich ändern und vorhandene Ascheplätze in Kunstrasen- oder Rasenplätze umwandeln lassen. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die explodierenden Mieten in Kiel. Jede*r, der/die eine Wohnung in Kiel sucht, weiß, wovon ich spreche. Wir brauchen eine funktionierende Tauschbörse und Vermieter*innen, die diese unterstützen. So können wir den bislang vorhandenen Wohnraum bestmöglich nutzen. Auch altersgerechtes Wohnen…