Gründungs- und Kreativszene als Motor des Wandels

Die Hochschulen sind ein Grund, weswegen Kiel in den letzten Jahren in bundesweiten Dynamikrankings sehr gut abgeschnitten hat. Ein anderer Grund ist die aktive und relativ große Gründungs- und Kreativszene.

Mit den Kreativ-Zentren OpenCampus, Alte Mu und Anscharpark haben wir drei etablierte Orte unterstützt, an denen Kreativität und Innovation nutzbar gemacht werden. Den großen Wert dieser Zentren erkennen wir an und haben deswegen eine Förderungsrichtlinie aufgelegt. Diese werden wir überarbeiten, um noch zielgenauer und gerechter im Interesse der Stadt und der Zentren fördern und unterstützen zu können.

Wie unterstützen Kreativ-Initiativen, die sich zu Kreativ-Quatieren weiterentwickeln wollen, z.B. auf dem Ostufer mit einer wachsenden studentischen und kreativen Bevölkerung

Wissenschaftszentrum Kiel
Bild: Christina Schubert
In den letzten Jahren haben wir eine Gründungs- und eine Innovationsstrategie erstellen lassen, um in diesem Bereich genau zu wissen, wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Daraus werden wir in den nächsten Jahren konsequente Umsetzungen vorantreiben. Deswegen werden wir dafür sorgen, dass die Arbeit der unterschiedlichen Einrichtungen und Zentren im Bereich der Gründungsunterstützung besser aufeinander abgestimmt wird. So wollen wir erreichen, dass in Kiel die besten Bedingungen entstehen, damit Gründungen von der Idee bis zum Unternehmen mit Mitarbeitenden und Gewinnen in allen Phasen Unterstützung finden können.

Neben den Angeboten von IHK und Hochschulen sind auch einige städtische Beteiligungen wie das KITZ, das Wissenschaftszentrum oder das TransMarTech im Bereich Gründungsunterstützungen tätig. Auch hier werden wir prüfen, inwieweit diese Strukturen sinnvoll und effizient sind und bei Bedarf Veränderungen vornehmen.

Ein Aspekt, der im Gründungsökosystem Kiels noch fehlt, ist ausreichend Risikokapital oder andere finanzielle Unterstützung. Insbesondere auf diese Aufgabe werden wir unser Augenmerk richten, indem wir die KiWi mit entsprechenden Fähigkeiten und Strukturen ausstatten werden, um mehr Investitionen in Kieler Gründungen, Transfer- oder Forschungsprojekte auch aus anderen Regionen einzuwerben.

Zum ganzen Programm. Für Kiel. Für Dich.