Telefon: 0431 3004302
E-Mail: falk.stadelmann@nullgmx.de
Wahlkreis
12 – Uhlenkrog / Schützenpark / Lutherstraße
Aufgaben und Funktionen
- Bundeswehrpolitischer Sprecher
- Sprecher für Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Vorsitzender des Innen- und Umweltausschusses
- 1. stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses
- Stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss
Das bin ich
Wenn Sie in einer der Straßen zwischen Hasseldieksdammer Weg und Kirchhofallee, zwischen Ringstraße und Uhlenkrog, in der Gegend um den Schützenpark oder um die Lutherstraße oder an der Saarbrückenstraße wohnen: Dann vertrete ich Sie im Kieler Rathaus, denn Sie wohnen im Wahlkreis 12 „Uhlenkrog/Schützenpark/Lutherstraße“, und dort bin ich am 6. Mai 2018 direkt in die Ratsversammlung gewählt worden.
Ich bin 46 Jahre alt und verheiratet. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel habe ich Rechts- und Politikwissenschaft studiert und später auch gelehrt, heute arbeite ich als Referatsleiter für Verfassungsrecht im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein, außerdem als Lehrbeauftragter an der Verwaltungsfachhochschule Altenholz. Und seit mehr als zwölf Jahren arbeite ich abends und am Wochenende als SPD-Ratsherr mit Ihnen gemeinsam für eine soziale Stadt. Zusammen haben wir viel Gutes für die Menschen erreicht. Zum Beispiel sind neue Berufsschulzentren gebaut worden wie das am Westring. Wir haben auch die unselige Privatisierung von Busverkehr und Müllabfuhr beendet.
Ich will die Demokratie stärken und Menschen mehr beteiligen an politischen Entscheidungen, die uns alle angehen. Demokratie heißt für mich auch: Miteinander sprechen und aufeinander hören. Ich glaube fest daran, dass man Menschen überzeugen kann, wenn man sie ernst nimmt und ihnen zuhört. Wenn man konkret bleibt in den Vorschlägen, wie unsere Stadt und die Rahmenbedingungen für das Zusammenleben ihrer Einwohnerinnen und Einwohner gestaltet werden sollen. Je durchdachter und konkreter diese Vorschläge, desto besser für die Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt.
Nur wer Kiel versteht, kann auch etwas in Kiel bewegen. Dafür stehe ich, dafür steht die Kieler SPD: Verankert in der Mitte der Kielerinnen und Kieler, mit den Grundwerten der Sozialdemokratie – Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – im Herzen und im Kopf frei für vernünftiges Handeln ohne ideologische Scheuklappen. So, wie Sie es von einem Stadtvertreter erwarten – zu Recht.
Ich bin überall in der Stadt und im Stadtteil unterwegs, immer im Gespräch mit vielen anderen Kielerinnen und Kielern, und immer am Zuhören. Nur so erfahre ich, was sie bewegt, und wie ich es mit meiner Vorstellung von einer guten und solidarischen Gesellschaft verbinden kann. Ich habe noch einiges vor – für unsere Stadt. Sie auch? Dann freue ich mich, wenn wir über diese und andere Dinge ins Gespräch kommen. Schreiben Sie mir einfach (falk.stadelmann@nullgmx.de)!
Seit 2006 bin ich Mitglied der Ratsversammlung, die mich in früheren Wahlperioden zum Hauptausschussvorsitzenden, zum stellv. Wirtschaftsausschussvorsitzenden und zum Mitglied im Finanz,-, Kultur- und im Innen- und Umweltausschuss gewählt hatte. In dieser Wahlperiode hat mich die Ratsversammlung zum Vorsitzenden des Innen- und Umweltausschusses gewählt und zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden des Kulturausschusses. Innerhalb der SPD-Ratsfraktion bin ich für die Themengebiete „Bundeswehr“ (weil unsere Stadt auch Bundeswehrstandort ist und viele Menschen dort arbeiten) und „Kirchen und Religionsgemeinschaften“ zuständig.
Ich bin Mitglied der Kieler Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Gewerkschaft ver.di (auch Personalratsmitglied in meiner Arbeitsstelle), in der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), in der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte e.V., im Förderverein „Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum Molfsee“ und in den Fördervereinen von zwei Freiwilligen Feuerwehren sowie im „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.“ (das ist ein Verein, der an die Verteidigung der Demokratie gegen den Nationalsozialismus in der Weimarer Republik erinnert).
Beiträge
[catlist name=~~falk-stadelmann~~ excerpt=full pagination=yes numberposts=3 posts_morelink=“…“]